Beiträge von Biff

    Gerade mal etwas „gegoogelt“ …. Ich bleib bei 2D 😂 Brille + (ausreichende) Grafikkarte sind schon ne echte Investition!
    Aber ist bestimmt beeindruckend!
    Ich finde ja diese „Mixed Reality“ Geschichten total spannend! (Also Hardware Cockpit und Aussenwelt in 3D !)

    Hallo

    Ja, kann mich nur entschuldigen, dass ich den Engine Start „verbaselt“ hab! 🤷‍♂️🙈

    Ich hatte extra diesmal vorher einen „Nachtflug“ und die Strecke im Editor erstellt und damit 2x geübt!
    Den Triebwerksstart habe ich auch mittlerweile in meinem „Pit“ vollständig auf Hardware Tasten gelegt und erfolgreich getestet ! Ich befürchte, da hab ich einfach gestern etwas „gehudelt“ weil das ja jetzt so „flüssig“ geht..😂🙈

    Obwohl (!) mir BadCrow eigentlich in unserem Training ausführlich erklärt hatte, wie wichtig es ist, die Anzeigen (RPM & TITS) im Auge zu behalten! 😖

    Ich habe dann nochmal versucht mit hilfe der Groundcrew neu zu starten, was aber nicht funktionierte. Dann bin ich raus und hab die KI mal machen lassen und als der Flug bei WP 2 war, hab ich versucht wieder einzusteigen, der Flieschär war da zwar in der Luft, aber das Cockpit „dunkel“ und es gab ne Bingo Warnung!🙈 Das wars dann halt für mich den Abend! 🤷‍♂️

    Also irgendwie hab ich mit Nachtflügen bei BMS online kein Glück..🤷‍♂️

    Hallo

    Hört sich super und spannend an! Freu mich drauf!

    Da ich noch recht neu bei Euch bin, bin ich mit den ganzen Prozeduren, „wörding“ und Ablauf noch nicht so vertraut. (So wusste ich z.b. nicht, dass man noch in der Parking Area im Flugzeug bleibt nach der Landung, bis alle da sind)

    Daher hätte ich einen allgemeinen Wunsch;

    Wäre es möglich, das Flightbriefing im und für den eigentlichen Flug etwas ausführlicher zu machen? (Gerade bei Nachtflügen und mit Tiefflug) Also;

    Wann welche Flughöhe bei welchem Wegpunkt? Besondere, markante Stellen, Berge, Flüsse, scharfe Kurswechsel, allgemeine Streckenführung etc…danach natürlich Angriffshöhe und Richtung sowie Zielaufteilung . Und natürlich approach am Zielflughafen …
    Mir kam das die letzten Male leider alles etwas zu kurz, natürlich wahrscheinlich auch weil ich noch viel weniger geübt bin und noch mit der allgemeinen Avionik zu kämpfen habe. Aber ich denke, dass könnte auch allgemein die „Verluste“ reduzieren und die Erfolgsquote erhöhen.
    So könnte man z.b. vorher vereinbaren, dass bei beweglichen Zielen die 1 in hoher Höhe über das Ziel fliegt und „aufklärt“ und die Ziele via DataLink an die 2 oder 3 übergibt. So dass die eigentliche Überflugzeit möglichst kurz ist. Und nicht (im schlimmsten Fall) jeder einzeln über dem Zielgebiet rumkreist und sucht.

    Hallo

    Bericht: Flug; „Careful Preparation III“ Weasel7 (Cubra, Dagger, Biff)


    Nachdem mein letzte Flug eigentlich recht erfolgreich war (Rampstart geklappt, einigermaßen dem Lead folgen können, und auch gelandet ohne Schaden) , war es diesmal bei mir nicht so dolle..😖

    Erst mal hatte ich nach dem Ramp das Problem, dass mein DataLink nicht funktionierte. Deswegen konnte ich , auch aufgrund der Dunkelheit , meinem Lead nicht folgen. Das Problem konnte ich durch neu Laden des Link16 beheben, nur da war mein Flug schon an der Startbahn…

    Ich bin also „quer über den Acker“ 😂 auf nem unbekannten Flugplatz bei Dunkelheit zu ihnen geflitzt.

    Gab natürlich nen „Rüffel“ (zu recht) von meinem Lead, aber anders hätte ich es nicht rechtzeitig geschafft. 😒

    Der Start lief dann aber okay, auch wenn ich aufgrund des hohen Gewichts den AB benutzt habe.

    Negativ; ich hab eigentlich sofort nach dem Start meinen Lead (ich war Nr.2!) „verloren“ 🙈, da ich nicht mitbekommen hatte, was unsere Steigrate, Flughöhe oder Heading nach dem Start sein sollte. 🙈

    Durch die Dunkelheit war ich zusätzlich etwas orientierungslos. Aber mit dem DataLink hab ich dann wieder halbwegs den Kurs gefunden.

    Nun kam aber das nächste Problem!

    Mein Hud zeigte „NO RAD“ . Also; mein Radar funktionierte nicht!

    Ich hab auch auf den FCR keine Kontakte gesehen (die aber wohl da waren) .

    Den Radar hatte ich aber angeschaltet?

    Der Radar Schalter stand auf „ALT “ und während ich weiter schaute und Cubra mir Tips gab , hat mich leider plötzlich und hinterhältig ein Berg aus der Dunkelheit angegriffen und getroffen! 😖😂🙈

    Okay; im Tieflug , bei Nacht nach Fehlern und Schaltern im Cockpit zu suchen ist halt nicht zu empfehlen! 🙈

    Im Endeffekt denke ich; ich hab beim Rampstart einfach im „Sensor Power Panel“ den Radar Schalter nur einmal angeklickt und somit nur auf „Standby“ geschaltet! 🤷‍♂️🙈 Und ohne Radar gibt es wohl auch keine Warnung von BB bei zu geringer Höhe! 🤷‍♂️

    Naja, scheinbar sind Nachtflüge noch etwas zu anspruchsvoll für meine Fähigkeiten…

    Auf jeden Fall brauche ich dabei ein sehr viel genaueres Briefing und Kenntnis über Topographie, genaue Flugroute, Flughafen Layout und nicht zuletzt „blinde“ Orientierung im Flugzeug.

    Es kann nur besser werden! 🤗😂

    Hallo


    War ein (dann doch) recht netter Flugabend!

    Leider hatte ich am Anfang ein technisches Problem. (Am Ende hat die (neu) Installation des u6 Patch des Gibraltar Theaters geholfen. Danke nochmal für die Unterstützung!)

    Dadurch war ich leider beim Briefing nicht dabei und musste die Ziele von Hand ins ICP/DED eingeben. (Wo ich u.U. einen Fehler gemacht habe?)

    Der Anflug war richtig spassig so im Tiefflug , gerade weil die Gibraltar Map wohl auch etwas detaillierter ist als Korea!

    Leider wurde das Opasi zum Verhängnis, der versuchte, durch eine Brücke zu fliegen.. 🤷‍♂️ Da ich hinter ihm flog musste ich das mit ansehen 😕, aber Dro16 lies mir keine Zeit zu trauern, sondern meinte ganz pragmatisch nur; „dann fliegen wir halt zu zweit weiter“ .. dabei war es echt ne schöne Brücke! 🥺😂

    Über dem Übungsplatz machten wir erst einen simulierten Abwurf , und nach einem neuen Anflug nach „Platzrunde“ den echten Abwurf.

    Leider habe ich meine Ziele verfehlt. 🫤

    Was wohl entweder am nicht durchgeführten Boresight Angleichen lag, oder ich hatte die „Target Elevation“ falsch eingestellt? 🤷‍♂️

    Naja, Dro16 wollte dann noch mal tanken, wobei ich ihm bewundernd zusah.

    Ich hab dann aber etwas zum landen gedrängt, weil ich im Gegensatz dazu langsam etwas Harndruck bekam 🤷‍♂️.

    Dro16 lies mich dann auch am Flugplatz vor . Meine Landung selbst war dann leider etwas „gehudelt“ und bin etwas „von der Landebahn abgekommen“ aber ich hab es noch rechtzeitig geschafft! 😂

    Das Ziel. Die Koordinaten stimmen, nur mit der „Target Elevation“/ Höhe bin ich mir nicht sicher?

    Dro16 beim Tanken

    Hallo

    Gefällt mir gut vom Design her!

    Schöne Arbeit. Und Wahnsinn, dass Du Dir so ne Arbeit machst!

    Ich hätte nur ein paar kleine konstruktive Vorschläge (um es in meinen Augen zu „veredeln“) ;

    Vielleicht könnte man die Figur (den Held) etwas kleiner ziehen und dafür die Schrift etwas größer?
    Den Kontrast von Schrift und Hintergrund etwas verstärken, damit sie besser zu lesen ist, die Schrift nicht über die Linie laufen lassen und, naja „Herkules“ sieht eher wie ein „Archilleus“ aus 😉 (was aber egal ist)

    Aber .. halt noch so ein paar kleine Design Anpassungen/Optimierungen .. ohne es total zu verändern.
    Das Grundsätzliche Design finde ich, wie gesagt, super!
    Es ist halt immer einfacher ein Design zu kritisieren und zu verbessern, als eins neu zu „erschaffen“ , das ist mir bewusst!
    Aber es spricht ja auch nichts dagegen ein gutes Design noch etwas zu verbessern. 🤗

    Ich hoffe das kommt nicht als „Klugscheisserei“ rüber, sondern als konstruktive Idee! 🤷‍♂️

    Liebe Grüße

    Biff

    Hallo

    Ich hoffe ihr hattet alle spaß gestern!
    Ich muss leider um Entschuldigung bitten wegen gestern. Der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben fällt mir offensichtlich etwas schwer, und ich bin gestern nach der Arbeit direkt eingeschlafen! 🙈 Als ich so im 12 Uhr wach geworden bin, hab ich mich total geärgert! … nächste Woche stelle ich mir nen Wecker! 🥺

    narkoleptische Grüße

    Biff

    @ Biff:

    Hatte ich auch. Das Problem bei mir war, dass ich beim Entpacken den "Add-On Gibraltar" (oder so Ähnlich) - Ordner nochmal in dem "Add-On Gibraltar"-Ordner erstellt hatte. Falls es so ist, einfach alle Daten einen Ordner hochschieben und ...

    "Dann nur noch folgende Zeile in die Theater Lst einfügen:
    Add-On Gibraltar\Terrdata\TheaterDefinition\Gibraltar.tdf"

    Auch wenn du die Zeile bereits eingetragen hattest, kann es sein, dass diese nach dem erfolglosen Start neu eingefügt werden muss.

    So war es jedenfalls bei mir mit den beschriebenen Symptomen.

    Hallo Yankee !

    ja, genau das war mein Problem!

    Leider habe ich Deine Antwort erst jetzt gelesen, anchdem ich das Problem schon gelöst hatte...

    Ich musste auch die Dateien verschieben, da der "Altrernativ Launcher" meine Änderungen in der Theater.ltd bei start jedesmal wieder überschrieben hat !

    Wie auch immer; das Theater macht nun kein theater mehr ;) und lässt sich starten!

    Grüße

    Biff

    Hallo Hunter


    Danke für die Antwort!

    Update auf u6 hab ich über den „Alternative Launcher“ gemacht (so wie im PDF beschrieben, ebenso Anpassung im config nach Anleitung vorgenommen )

    Die Campaign hab ich über den Link hier im Forum runtergeladen (rar Datei aus T-Online Share) link hatte glaube ich Dro gepostet.

    Von daher wohl alles „korrekt“ …🤷‍♂️

    Zur Not installiere ich auch den Falken noch mal neu… nur weiß ich nicht, ob ich das bis Dienstag zeitlich hinbekomme..

    Ansonsten, klar, über Teamspeak lässt sich das einfacher klären! 🤗

    freundliche Grüße

    Biff

    Hallo

    Frohes Neues erst noch mal an Alle!

    Ich hab auf u6 upgedated und die Gibraltar Campaign nach Anleitung „installiert“ (ist ja nur entpacken)

    Nur leider Stürzt Falcon immer ab, wenn ich versuche auf die Campaign zu wechseln! 🙈

    Ich hab es über das Theaters config File versucht, über den Alternative Launcher und in Falcon selbst. Korea Startet Problemlos. 🤷‍♂️

    Das Falcon nach dem ändern der Campaign neu gestartet werden muss, ist mir bewusst. Nur, lässt es sich mit Gibraltar einfach nicht starten.

    Hat noch jemand das Problem?

    Oder gar eine Vermutung, woran es liegen könnte?

    Freundliche Grüße

    Biff

    Glückwunsch!

    Hoffe Du hast viel Spaß damit! 🤗

    Hat ja auch einen ähnlichen Aufbau wie mein MFG. Doppelachse mit Federn und optionaler Hydraulischer Dämpfung. Ist er wirklich voll aus Metal? (Der MFG ist aus Multiplex ..was aber auch sehr stabil ist)

    Und das Wichtigste ; Konntest Du ihn schon testen? Wie gut funktioniert der Treiber, und wie sieht es in anderen Simulatoren aus? (Falls du noch andere fliegst) und wie fühlt er sich an?
    Den Dämpfer hast du auf den Bildern noch nicht installiert, oder?
    Kannst mir ja online dann mal sagen was du bezahlt hast? (Gehört nicht ins Forum) Mein MFG war auf jeden Fall mit Steuer und Porto doch recht teuer! Die Preise dort auf der Webseite sind alle „netto“!
    Deswegen glaube ich das der Winwing wirklich ne gute / günstige Alternative sein könnte.
    Auch wenn ich froh bin etwas von nem privat Hersteller aus Europa und nicht aus China gekauft zu haben. Was aber natürlich mein ganz privates Ding ist! 😉 Aber wenn das Teil gut funktioniert, ist natürlich Preis/ Leistung unschlagbar! Hab ja auch selbst einiges dort gekauft. 😉 Aber halt mangels Alternativen.
    Und war ja auch echt positiv „überrascht“. 👍

    Also lange Rede , kurzer Sinn;

    Viel Spass damit ! Und berichte mal wie es so funktioniert und sich anfühlt?!
    Grüße

    Biff


    Okay…

    Jetzt hatte ich endlich alle Flugplätze in Korea ausgedruckt…😂

    Das es überhaupt eine „Gibraltar Map“ gibt, wusste ich auch nicht! 🤷‍♂️

    Aber immerhin hatte ich Spanisch mal 6 Jahre lang in der Schule.. 😂 Koreanisch ist mir immer noch unbekannt!
    Also;

    Hasta pronto chico! 😉

    Dem Dank schließe ich mich auch an! Toll was die geleistet haben!
    Ich finde aktuell ist nur der Schwerpunkt falsch gesetzt!

    Mir geht es nicht um neue Funktionen und Features! Die Grafik ist mir längst egal!
    Was ich persönlich gut finden würde wäre ein “ausbügeln“ der „Online Bugs“ ;

    Wie ;

    Unbefeuerte Flugplätze, Wegpunkte die verschwinden, oder 80k Kimometer entfernt sind! 🤷‍♂️, Auswertung von Erfolgen, Stabilität ….😫

    Gibt viele Baustellen !
    Mehr Flugzeuge und Grafik sehe ich nicht als wichtigste Punkte, oder als Grund warum Falcon fast 25 Jahre überlebt hat!

    Aber ist nur meine persönliche Meinung..

    Hallo

    Kurze verspätete Rückmeldung zum „Aussergewöhnlichen Training“ am Donnerstag ;

    Nachdem er bei mir „Mängel“ beim Umgang mit LGB‘s am Dienstag festgestellt hatte, war Dro16 (frag mich immer was aus den 15 Anderen geworden ist?🤷‍♂️😉)

    ..also er war so nett, mit mir ein Sondertraining zu absolvieren. Was ich natürlich dankbar annahm! 👍

    Es war vorgesehen, erst auf ein vorgeplantes stationäres Ziel zu gehen, und dann gegen bewegliche, schwimmende Ziele (Schiffe) vorzugehen.

    (Und ihnen beide Eigenschaften; „beweglich“, „schwimmend“ zu nehmen 😉)

    Der erste Angriff auf das „Warehouse“ lief gut. Alle Bomben trafen, wenn es dadurch auch nur beschädigt wurde. Aber ich hatte auch nur GBU12 dabei.

    Die beweglichen Schiffe waren da schon eine andere Geschichte!

    Ich sollte sie im Air to Sea Radar ausmachen, markieren und dann an den TGP übergeben. Ablauf war mit klar, nur zeigte mein Radar nur „schwarz“ an!

    Ein Ziel das mir Dro16 via Link übergeben hatte , konnte ich im TGP anvisieren . Aber selbst aufklären übers Radar ging gar nicht. 😕

    Dro musste dann irgendwann raus, aber wir sind noch zurück geflogen und ich hab sogar noch meine erste erfolgreiche Online (!) Landung mit Platzrunde absolviert! 🤗

    Fazit; ich muss mich nochmal etwas näher mit dem Radar beschäftigen und allgemein sicher mit der Waffentechnik und allgemeinen Avionik werden!


    Vielen Dank nochmal an Dro16 der sich extra für mich die Zeit genommen hat, und sogar extra ne Mission erstellt hat! 👍