Beiträge von Freelancer

    Hallo,

    nunmehr von mir noch ein Nachtrag zum letzten Training.

    Mein Auftrag war das Low Blow und Flat Face der SA 3 mit GBU 39 SDB auszuschalten, dabei sind folgende Besonderheiten vorgefallen, die letztendlich zum Desaster für unseren Flight geführt haben.

    Die Bombe war bereits 40 Meilen vor dem Ziel einsatzbereit, entsprechend kein Sichtkontakt aufgrund der Entfernung mit dem TGP.

    Da die Restteile erst nach Zerstörung des Low Blow und Flat Face einfliegen konnten, brauchte ich ca. 2 Minuten Vorsprung, was sehr ambitioniert war und keine Zeit für eine genauere Identifizierung mittels TGP erlaubte.

    Da es sich um GPS Bomben handelte und ich die GPS Daten vorher als WP eingegeben hatte, lockte ich die Ziele im Radar (FCR) und löste nacheinander die GBU 39 bei ca. 30 Meilen mit dem Ergebnis aus, dass die Bomben auf der Entfernung alle Ziele verfehlten.

    Ein zweiter Übungsflug am gleichen Abend sollte zu nachfolgen Erkenntnissen führen, wenn die GBU 39 SDB eingesetzt wird.

    1. Die Bombe ist in einer Flughöhe von 20.000 feet bei ca. 40 Meilen einsatzbereit.

    2. Auf der Entfernung ist ein locken ausschließlich mit dem FCR nicht möglich, da auf der Entfernung alles gelockt werden kann, insbesondere wenn sich mehrere Objekte in unmittelbarer Umgebung befinden.

    3. Eine Aufklärung mittels TGP ist daher zwingend erforderlich.

    4. Aufgrund der Aufklärung der Radargeräte ist eine ausreichende Zeit im Einsatzgebiet einzuplanen.

    5. Eine Bestätigung, dass die SA 3 Down sind, ist mittels HTS hilfreich.

    Mit dieser taktischen Ausrichtung haben wir unseren Auftrag im zweiten Run erfüllen können. :thumbup:

    Viele Grüße
    Freelancer

    Flightreport Panther 1,

    2 ship mit Opasi und mir.

    Unser Auftrag war die beiden "Hardened" (je 4 Elemente) mit 2 Runs zu zerstören.

    Dabei sollten im 1. Run zwei GBU 27 /B per Laser und im 2. Run zwei GBU 31(v)3/B per GPS ins Ziel gebracht werden.

    Wir starteten von OSAN aus und erreichten unsere Target Area ohne zu Tanken und ohne Probleme.

    Leider war der 1.Run mit Laser gesteuerten Waffen nicht sehr erfolgreich, so dass wir leider nur 1 Element zerstören konnten. Opasi´s Laser hat nicht funktioniert und ich konnte nur eine Waffe ins Ziel bringen, da es mir nicht gelang, innerhalb von 10 Sek. die 2. Waffe auf das nächste Element zu führen.

    Beim späteren Briefing erfuhr ich von BadCrow , welche präzise Prozedur hierfür notwendig ist. Ich werde es offline ausprobieren, muss dazu aber am Stick Umprogrammierungen vornehmen.

    Im 2. Run waren wir dagegen fehlerlos und konnten 4 Treffer landen. :thumbup:

    Wir verließen die Target Area mit ausreichend Extra-Zeit und meldeten uns zum AA Tanken ab. Der Tankvorgang wurde von beiden Piloten ohne eine Verzögerung absolviert und wir flogen schließlich mit 300 Kn "gemütlich"- vielleicht zu gemütlich- zur homeplate Kunsan.

    Das schlechte Wetter wurde von uns erwartet, so dass wir uns bereits frühzeitig auf einen ILS-Anflug vorbereiteten.

    Wir waren vorbereitet….. :vinsent:

    Doch dann zog "Sturm" auf! Weniger vom Wetter, eher aus dem Äther. :keeporder:

    Leider funktioniert im Endanflug -zumindest bei mir- die Synchronisierung zwischen -ILS Daten,- ATC-, -Visual approach- und -Außensicht- nicht mehr, so dass ich leider die SA kurz vor der Landung verlor. :arghs:

    Ob ich nun Verrissen habe, oder auf der Runway von eigenen Truppen abgeschossen wurde, weil ich ohne Clearance gelandet bin, kann ich nicht mehr feststellen da "KIA"! ;(

    Ich weiß nur, ich hätte wohl durchstarten sollen. Aber nach so einem langen Flug, mit der Aussicht sich ganz hinten wieder einreihen zu müssen und dem Sturm im Äther, habe ich es nun mal probiert…….., mit entsprechendem Erfolg, leider.

    Opasi es hat Spaß gemacht, gerne wieder. :thumbup:

    Viele Grüße
    Freelancer

    Hallo zusammen,

    bei mir wird im Falcon hin und wieder bei einem Direkteinstieg Taxi bzw. Ranway kein DED angezeigt, bleibt dunkel.

    Ist dies bekannt, bzw. kann man es nachträglich aktivieren.

    Beim Ramp schaltete sich das DED regelmäßig beim Hochlaufen mit ein.

    Das DED wir jedoch auf einem separaten Bildschirm mittels MFD Extractor immer angezeigt.

    Hat einer eine Idee?

    Viele Grüße
    Freelancer

    Ich hatte die Onboard-Grafikkarte mit dem VGA Anschluss bereits angesteuert, jedoch ging es nicht, daher die zweite Grafikkarte.

    Habe es noch mal probiert und gegoogled, dass man diese erst im Bios aktivieren muss und dann die Hauptgrafikkarte als primär einstellen muss.

    Nun funktioniert es prima..... :thumbup:

    Jetzt passt das ganze System endlich. :vinsent:

    Viele Grüße
    Freelancer

    Hallo zusammen,

    ich brauche einmal Hilfe bzgl. einer zweiten Grafikkarte.

    Ich habe eine Nvidia GTX 1070 für 3 Bildschirme und würde gerne eine zweite GT 630 1GB 128 Bit für einen 17" Zoll Monitor, auf dem meine Instrumente via MFD Extraktor dargestellt werden sollen, nutzen.

    Funktioniert diese Idee, sodass die GTX 1070 entlastet wird?

    Einfach einstecken und los? :D

    Und könnte ich das auch mit meiner alten AMD X1900 Xt mit dem entsprechenden AMD Treiber machen? :whistling:

    Viele Grüße
    Freelancer