Ein weiteres großes Dankeschön für diese sehr schöne Mission, von der packenden Story über die durchdachte Flugwegplanung bis hin zur beeindruckenden Range mit dem klangvollen Namen "Polígono de Tiro de las Bardenas". Auch das, was dort alles herumstand, hat mich schwer beeindruckt. Kurz gesagt, das gesamte Drumherum war einfach erstklassig.
Der Funkverkehr mit dem Range Controller war absolut vorbildlich. Das musste ein Spanier gewesen sein, der in Deutschland gedient hat, präzise, konsequent und ohne überflüssigen Schnickschnack. Kein "Ach, lass mich einfach auf deinen Schrottplatz", sondern klare Regeln, Faxen könnt ihr an der Pilots Bar machen, hier herrscht Ordnung.
Die vertrimmte Maschine bereitete nicht nur Hunter Unbehagen. Hut ab, trotz dieser Herausforderung hat er die Situation souverän gemeistert.
Auf der Range lief es durchwachsen, meine erste AGM-65 ging ins Leere, warum, keine Ahnung. Die zweite hingegen traf präzise, wenn auch nicht die vorgesehene MiG-15, sondern eine F-4, sehen sich ja so ähnlich. Hauptsache, irgendetwas getroffen. Bedeutet das nun, da ist noch Luft nach oben oder unten?
Asche auf mein Haupt, ich habe mich nicht vorbereitet. Ich könnte jetzt eine Menge Ausreden aus dem Hut zaubern, aber Fakt iwar bzw. mein Gedanke, Hunter wird mir sicher unter die Flügel greifen. Da er aber selbst Probleme hatte, ging das nicht in dem Maße, wie ich das gebraucht hätte. Versprochen, nächtesmal, mache ich das besser.
Mein Fazit: Das Gibraltar-Theater gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn in meiner Staffel die große Begeisterung noch auf sich warten lässt. Schauen wir mal, dann sehen wir’s schon.
Danke für diese tolle Erfahrung. Ich habe für mich entschieden, alle guten Dinge sind drei, wenn ich noch einmal darf?
Huter mit seiner Flügellahmen F-16
Und wieder sicher gelandet.