Beiträge von nik

    "Großwetterlage"... kann ja heiter ;) werden...

    Landungen abgebrochen! Kanaren-Flieger starten durch

    Unwetter-Alarm: Kanaren lösen drei Warnstufen aus

    Aktuelle Wetterwarnungen für die Kanaren: Warnstufe Orange und Gelb wegen starker Regenfälle und Gewitter.

    Auf den Kanaren gelten aktuell drei Warnstufen wegen Wind, Sturm und hohen Wellen. Am Flughafen von Gran Canaria haben Scherwinde heute wieder für Umleitungen gesorgt.

    Das ist genau meine Welt!

    Genial, wie du das ganze Drumherum der Mission gestaltest und so realitätsnah inszenierst. 👍
    Auch wenn ich selbst nicht mitfliege, fühlt es sich an, als wäre ich mittendrin! :)

    Ich bin beeindruckt, was ihr mit dieser Mission gemeinsam auf die Beine stellt. Besonders Klaus euer C/O, der das Ganze maßgeblich vorantreibt, zusammen mit euch im Team und das heiß nicht: T oll E in A nderer M achts, da ist jeder dabei oder besser gesagt, mittendrin.

    Ich verfolge das Projekt mit großem Interesse, da das Gibraltheater wie kein anderes geeignet ist, um solche hlchst aktuellen Einsätze umzusetzen. Was mich zusätzlich freut, ist, dass ich eine ähnliche Idee hatte, die nicht nur theoretisch existierte, sondern bereits weit ausgearbeitet war. Nun jedoch wird dieses Vorhaben durch eure Mission weit übertroffen.

    Ich bin gespannt, wie sich die nächsten Schritte entwickeln und ob sich eventuell noch eine Möglichkeit ergibt, bei der einen oder anderen Mission mitzumachen.

    Die Briefings von Klaus, eure Debriefings sowie die Videos von der „bösen Krähe“ sind einfach nur top. Vielen Dank dafür.

    Gruß Nik (noch gegroundet)


    Bin wieder hellauf begeistert, wie sich der Handlungsfaden durch die Geschichte, jüngere Vergangenheit und Gegewart zieht. Sehr stimmig ausgearbeitet und ganz ohne depperte Politiker, sondern mit Verstand und Taktik.

    Für mich stellt sich das wie aus einem militärischen Lehrbuch oder einer guten Doku Reihe dar.

    Macht mir viel Spaß, wenn auch nur virtuell dabei sein zu dürfen. Briefing und Debriefing bilden eine Symbiose, die ich ganz lange nicht mehr erlebt habe.

    Gruß Nik

    Diese Einsätze gefallen mir besonders, weil sie sehr nah an der Realität sind. Natürlich geht es in unserem Spiel manchmal etwas härter zur Sache als in der echten Welt, das liegt in der Natur des Games, was es immer bleiben wird.

    Wie es einmal jemand von meiner Staffel so treffend formuliert hat, der heute seit acht Jahren in der Staffel ist: :thumbup:"… after all, it doesn’t without action…"

    Ich freue mich sehr, dass die 1stGW mit ihrem C/O (Dro16) diese Art von Einsätzen so präzise plant und mit so viel Leidenschaft umsetzt. Es macht großen Spaß, die Planungen zu verfolgen und in den Debriefings zu sehen, wie ihr das Ganze sehr beeindruckend umgesetzt habt, genau so, wie ich mir das ursprünglich vorgestellt hatte. :saint:


    Gruß

    Nik


    (...) Auf dem Weg Richtung Vessels machten wir gemeinsam die AGM-119 zum Abschuss bereit. Auf dem Weg zur Target (Trainings Area) konnten wir noch Lanzarote und Fuerte Ventura bewundern und wünschten uns das wir dort am Strand liegen könnten.
    Aber wir hatten ja wichtigere Dinge zu tun.

    Sorry, wenn ich mit meinem alten Schmarrnvideo hier um die Ecke komme, aber das genau hast du/ihr versäumt, wenn ihr mehr Zeit gehabt hättet und was ich schon vor über 13 Jahren erlebt habe.

    Leider war beim Videographieren damals nicht mehr drin, jedoch wenn ihr die schlechte Videoqualität mal außer acht lasst, seht ihr die nie mehr erreichte Falcongraphik. Cockpit in einer realistischen Qualität, die Berge ohne "Tütenspitzen" waren sanft abgerundet, der Skin der Hammer u.v.m.

    Viel Spaß beim Mitfliegen und nicht böse sein, ich musste es euch zeigen.


    Gruß Nik


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin auch immer hin und hergerissen, weil bei mir zur Brille auch die Kleinigkeit eines neuen PC dazukommt. Mit einem I5 Proz. kannst du heute keinen Staat mehr machen. Erst einmal abwarten, was BMS 4.38 so braucht. Was ich damit sagen möchte, eine VR ohne Mixed Reality kommt für mich nicht in Frage. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass sie demnächst bezahlbar wird.

    Biff hatte einen Hotstart, Triebwerk abgeraucht und somit schon wieder einmal ein Pilot weniger.
    Hunter

    Ich habe einen Tipp, bei dem ich mir jedoch nicht sicher bin, ob er dieses öfter auftretende Problem tatsächlich löst. Unabhängig von der gewählten Wetterlage, beim Rampstart die Anti-Icing-Funktion auf 'On' stellen, auch wenn dies aus den bekannten Gründen nicht ganz der Realität entspricht. Ich hatte dieses Phänomen in der Vergangenheit mehrfach, aber seit ich den Schalter beim Rampstart konsequent auf 'On' setze, ist es nicht mehr aufgetreten. Die Weisheit stammt nicht von mir, ich habe es irgendwo, die Betonung liegt auf irgendwo, gelesen. :hmmz:

    Ein weiteres großes Dankeschön für diese sehr schöne Mission, von der packenden Story über die durchdachte Flugwegplanung bis hin zur beeindruckenden Range mit dem klangvollen Namen "Polígono de Tiro de las Bardenas". Auch das, was dort alles herumstand, hat mich schwer beeindruckt. Kurz gesagt, das gesamte Drumherum war einfach erstklassig.

    Der Funkverkehr mit dem Range Controller war absolut vorbildlich. Das musste ein Spanier gewesen sein, der in Deutschland gedient hat, präzise, konsequent und ohne überflüssigen Schnickschnack. Kein "Ach, lass mich einfach auf deinen Schrottplatz", sondern klare Regeln, Faxen könnt ihr an der Pilots Bar machen, hier herrscht Ordnung.

    Die vertrimmte Maschine bereitete nicht nur Hunter Unbehagen. Hut ab, trotz dieser Herausforderung hat er die Situation souverän gemeistert.

    Auf der Range lief es durchwachsen, meine erste AGM-65 ging ins Leere, warum, keine Ahnung. Die zweite hingegen traf präzise, wenn auch nicht die vorgesehene MiG-15, sondern eine F-4, sehen sich ja so ähnlich. Hauptsache, irgendetwas getroffen. Bedeutet das nun, da ist noch Luft nach oben oder unten?

    Asche auf mein Haupt, ich habe mich nicht vorbereitet. Ich könnte jetzt eine Menge Ausreden aus dem Hut zaubern, aber Fakt iwar bzw. mein Gedanke, Hunter wird mir sicher unter die Flügel greifen. Da er aber selbst Probleme hatte, ging das nicht in dem Maße, wie ich das gebraucht hätte. Versprochen, nächtesmal, mache ich das besser.

    Mein Fazit: Das Gibraltar-Theater gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn in meiner Staffel die große Begeisterung noch auf sich warten lässt. Schauen wir mal, dann sehen wir’s schon.

    Danke für diese tolle Erfahrung. Ich habe für mich entschieden, alle guten Dinge sind drei, wenn ich noch einmal darf?



    Huter mit seiner Flügellahmen F-16


    Und wieder sicher gelandet.

    Wünsche euch und euren Familien ein frohes Fest.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin Nik

    Vielen Dank für den Hinweis. :thumbup:

    Hab ich drin, aber das funktioniert bei mir nicht. Ich muss das Layout in Windoof ändern bevor ich Helios Starte.

    Du hast doch sicher noch eine alte Tastatur, musst du damit auch manuell umschalten? Schon mal probiert?

    Habe gerade aktuell ein Problem, dass die Tastenkombi CTRL ALT F8 in Game die Bildschirme resetet und weiß nicht, wie man die Windows Tastenkombi deaktiviert.

    Sehr schön aufbereitet. Was mir noch einfällt zu friendly fire, was aber nicht einsatzentscheidend war und außerdem passiert das sogar im Reallife, wenn die berühmte ..... am dampfen ist. Nutzt ihr IFF noch nicht, da brauchts keinen Datenlink, der nicht selten aus unbekannten Gründen ausfällt. Bei der 47DF hat sich mittlerweile eingebürgert, dass Teileinheiten den Datenlink auf VHF entablieren, ist aber noch Neuland und haben noch nicht alle drauf, u.a. ich.

    Überhaupt sollten wir nicht den Fehler machen, dass man das Scheitern an kleinen Details festmacht und irgendjemand die Schuld bei sich sucht. Wir waren im TEAM unterwegs und haben als solches nicht unsere gesamte Leistung abrufen können. Was ich allerdings nicht gelten lasse, dass Fehler im Briefing die fehlenden 30% ausgemacht haben. Egal welcher Einsatz das ist, auch im Reallife, wenn etwas nicht passt, wird es passend gemacht oder man sieht ein, Rückzug ist das Maß der Dinge. Aber wer schmeißt schon gerne den König um und sagt Game over und es ist und bleibt ein Spiel.

    Zum guten Schluß darf man nicht vergessen, es war eine zeitkritische Mission und deshalb konnte man nicht zum Sammeln blasen und nochmal von vorne beginnen.

    Freu mich auf den nächsten Flug mit euch.

    Zusammenfassend, bin von der ehrlichen Analyse beeindruckt und bedanke mich für euer Mitwirken. War mir schon lange ein großes Bedürfnis und ich wurde nicht enttäuscht, es war mir eine Ehre und Freude zugleich, mit euch am Falkenhimmel zu sein. Ohne die Leistung einzelner zu schmälern, aber besonders möchte ich den Job vom Secial Agent "Bad Crow" hervorheben.

    Und genau das Bild von eurem C/O mit den im Schlamm steckenden Panzern hatte ich vor meinem geistigen Auge, als ich meine Hirnflöhe in die Tat umgesetzt habe. Und als Tüpfelchen auf dem I, als der Special Agent die Situation schilderte. Ab dem Zeitpunkt, war ich nicht nur dabei, sondern mittendrin. Danke euch allen, Fortsetzung folgt. Und ich würde es persönlich nehmen, wenn einer von euch kneift, der Falke muss leben und fliegen. Als erstes in eurer Staffel und ab und zu einmal in anderen Gefilden Jagen und Wildern. Noch einmal, mein Dank ist euch gewiss und das ist nicht nur so dahingesagt.

    Gruß vom Altcolonel

    Nik

    Beim abgelassenen Treibstoff stimmt das Mischungsverhältnis mit dem Luftsauerstoff nicht, dass es zB. durch Flares zu einer Entzündung der gesamten Kerosinwolke kommt. Entweder ist es zu fett oder zu mager und außerdem muss es vollständig in die Gasphase übergehen, damit es durchzündet. Desweiteren ist die Explosionsgrenze von Kerosin (Gasphase) sehr eng. Wenn du jetzt sagst, wie ist es dann möglich, dass bei einem Absturz das Kerosin in einem gewaltigen Feuerball aufgeht, dann hat das etwas mit den Druckverhältnissen zu tun, wenn die Tanks platzen. Dadurch wird das Kerosin so fein zerstäubt, quasi mechanisch in die "Gasphase" übergeführt und sich an den heißen Triebwerken enzündet. Fachlich ist das auch keine Explosion. Ein brennendes Auto explodiert auch nicht, wie fälschlicherweise immer behauptet wird.

    Mach's gut Toschi und vielleicht triffst du ja Yaws da oben im Falconhimmel und ihr könnt schon mal was für uns vorbereiten, wir folgen dir 100%ig, früher oder später. Ich sag mal, lieber später.

    Nik 47DF

    Möchte mich an dieser Stelle bei Paladin bedanken, für das gelungene Video, das einen Gesamtüberblick gibt, warum eine LAN wie die Buchenau so etwas besonderes ist. Der Link ist nicht öffentlich, wer dieses besondere Video sehen möchte, sollte sich den Link unbedingt beschaffen.

    Vielen Dank auch in Namen meiner Staffel, der 47th.

    Wenn ich nicht schon unter den Top 10 der Anmeldungsliste für 2019 wäre, nach diesem Video hätte ich mich unter Garantie angemeldet. :thumbup:

    Gruß

    Nik

    Sparrow

    Weder gedacht, gemeint und nach nochmaligem Durchlesen so nicht erkennbar. Einziger Fehler, ich habe anstatt Airport Labels einmal von Overlays geschrieben, konnte man aber im Anhang erkennen, dass nur die Labels gemeint waren. Bitte das zu entschuldigen. Es war nie meine Absicht, die 1stGW irgendwie zu bewerten.

    Wer sich für das Thema weiter interessiert, kann auch in unserem Forum nachsehen.

    Gruß

    Nik