Beiträge von Kiwi

    Debrief Mustang2 (Kiwi, Corran)

    Für alle interessierten gehe ich, da ich Urlaub habe :sekt:, heute ein wenig mehr ins Detail, was unsere Manöver der FWS angeht.

    Rampstart usw. lief wie gewohnt rund, unser Plan war, so schnell wie möglich an den Tanker zu gelangen, vollzumachen, und dann die CAP Area zu beziehen. Das hat wunderbar geklappt.

    Cap

    1. Engagement: 2x Mig23

    Am östlichen Kartenrand beobachteten wir Mig23, welche sich anscheinend heimlich in den Süden in Richtung unserer Striker und Deadler machen wollten. Das galt es zu verhindern.


    Im Radar erkannten wir, dass der Gegner einen "Range Split" fliegt - d.h. eine Maschine dreht zunächst cold, während die andere hot bleibt. Unser Stingray'sches Gegenargument für dieses Manöver lautet "Break Away": 45 Sekunden lang im Gate auf 90 Grad drehen, dann wieder hot.


    Das hat wunderbar geklappt. Während ich die vordere Mig23 bekämpfe und Defensiv gehe, kommt Corran aus dem Break...

    ...und erledigt die hintere Mig23. Grand Slam.


    Danach sind wir zunächst ein wenig herumgeflogen, es war sehr viel los in der Cap Area; jedoch hauptsächlich AWACS, Tanker, schwere Bomber/Transporter...


    2. Engagement: 2x Mig29

    Da wir, aufgrund der weiterhin aktiven SA5, unsere CAP weiter in den Nordern verlegt hatten, wurden wir frühzeitig aufmerksam auf ein schnelles 2-Ship, welches sich als Mig29 entpuppen sollte. Sie flogen ein "Horizontal Split" Manöver - d.h., eine Maschine dreht nach links, die andere nach rechts auf den Beam:


    Auch für diesen Fall hat Stingray uns ein Manöver beigebracht, nämlich den "Cross Block Cross": Damit der Gegner das eigene 2-Ship nicht ganz so weit auseinanderziehen kann, wird überkreuz gesorted und bekämpft.


    Da es sich bei einer Mig29 potentiell um einen gleich- oder sogar höherwertigeren Gegener handelt, greift die entsprechende Doktrin: Anstatt nach dem Beschuss der Slammer defensiv zu drehen, wird der Gegner verfolgt, dabei werden die Raketen des Gegners mit einem aggressiven Pumping abgeschüttelt. Der Gegner wird am Gimbel des Radars gehalten und der Lock möglichst nicht verloren!

    Der Gegner wird dann so lange verfolgt, bis er wieder Hot dreht - in dem Moment wird er erneut beschossen. Seit 4.35 U3 ist der Gegner hier pfiffiger und fliegt unseren Slammern gern davon, so auch in der gestrigen Mission. Im Screenshot ist zu erkennen, wie weit der Gegner uns mit seinem horizontalen Split auseinandergezogen hat - über 17nm.

    Zum Glück für uns hat sowohl Corrans als auch meine 2. Slammer gesessen - Grand Slam.

    Hier ist anzumerken, dass die Su25 sich während des Luftkampfs mit der Mig29 am Kartenrand an uns vorbeigeschlichen haben. Vom Timing her dürften die aber niemanden von uns behelligt haben, da bereits alle Glories abgeschossen oder auf dem Heimweg waren.


    3. Engagement: 2x Mig21

    Das war ereignislos, die Viecher hatten keine Chance.

    Danach ging es fix nach Haus nach Kunsan.


    Fazit

    Für mich ein toller Flug mit Klasse Flügelmann. Danke an Dro für die Ausarbeitung, Stingray für das zum Glück nicht fruchtlose Training und sowieso alle für das fliegerisch sehr spannende Jahr! Schöne Feiertage, bleibt gesund usw ;)

    Jo Hunter,

    Das ist ja spannend, muss ich ausprobieren. Das Boresighten hatte wunderbar geklappt, daher haben die mavericks auch den Lock aus dem TGP "übernommen".

    Dass BMS evtl. anders reagiert, wenn man im WPN Bildschirm manuell aufschaltet (anstatt TGP handoff) sollten wir Mal untersuchen.

    @Dro: könntest du die TE zur Verfügung stellen?

    Lg

    Nachtrag zu den Mavericks: Hatte jemand Erfolg, damit die Schiffe zu bekämpfen? Habe ich was falsch gemacht - kein Lock z.B.?

    Hier ein Screenshot kurz vor Abschuss: (Abschuss erfolgte deutlich innerhalb der DLZ)

    Trotzdem sind die einfach ins Wasser gefallen ?(

    Hier der nächste.

    Opasi war noch im ersten NOE raus, da sein Stick schlappgemacht hat und er in den Fluss gestürzt ist. Sehrmotiviert, 2 Stunden allein zu fliegen, machte ich mich auf den Weg. Die Mavericks sind trotz (meiner Meinung nach) perfekten Anflugparametern und gutem Lock - beide ins Wasser gefallen.

    Dann die Su25... ich war so erstaunt, dass die mit jeweils einer einzigen bekackten Flare jede meiner 9Ms ausgewichen sind.. dass ich nicht mitbekommen habe, dass sich eine hinter mich gesetzt hat. Ohne Flügelmann nicht gut zu erkennen.

    Dro... Danke für das tolle Ausarbeiten dieser Mission. Ich spreche mindestens für Stingray, Otto und mich, wenn ich sage, dass wir das gern nächste Woche noch einmal fliegen würden.

    während wir on the break waren versuchte gemäß Contract das trailing Element die Aufklärung bzw. selbst die Übriggeblienen zu bekämpfen. Dies ist alleine eine sehr große Herausforderung - zumal die Gegner nicht auf einem Fleck sind. Es blieb in der Tat eine Mig29, zwar getroffen, aber doch kampffähig übrig, die auch von Kiwi bekämpft wurde. Dann war da aber eben noch eine zweite, komplett unbekämpft.

    5.png

    Diese zweite bekämpfte Kiwi auf 12NM - absolut keine Change mehr 8| manövertechnisch grundsätzlich aber alles richtig gemacht. Allein hat man nicht die gleichen Möglichkeiten und SA wie zu zweit. Schade :arghs:

    Im nachfolgenden Video ist ersichtlich, wie die Kiwi hektisch die Radarmodi durchorgelt, um irgendwie ein Bild der Lage zu bekommen. TWS ist zu schwach, RWS kann nur 2 Zeile zugleich tracken. Ich komme nicht durch den Jammer der 3. Mig durch, bekämpfe wenigstens korrekt die von Corran beschädigte, werde aber eiskalt von der 3. vom Himmel gepustet.

    Allein Fliegen ist halt Kacke.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Echt spannend... wenn man genau hinschaut, ist sogar das Cockpit, welches im Headset sichtbar ist, ein Mix: Die Fuselage ist teils "echt", teil "virtuell". Ebenso scheint direkt über dem ICP das "Echte" Cockpit abgeschnitten zu werden und sogar die Eyebrows aus "virtuell" zu bestehen:

    Wenn man mal Motion-Plattformen außen vor lässt, geht es ja wohl kaum geiler als das. Ich denke nicht, dass das ViperWing-Cockpit-spezifisch ist, es dreht sich einfach darum, wie man dem Headset mitteilt, welcher Bereich aus dem PC und welcher Bereich aus der echten Realität per Kamera am Headset gespeist werden. Hier bin ich nicht sicher, ob die Simulation das abbilden können muss oder ob das Headset das regelt und die Simulation da gar nichts von mitbekommt (Headset schneidet einfach einen Bereich weg und ersetzt ihn durch die Live-Kameraaufnahme.)

    Wenn solche Hardware in den nächsten Jahren erschwinglich wird, dann bleibt BMS nichts übrig, als VR/MR anzubieten. Ab heute gibt's nur noch Haferflocken und Nudeln mit Ketchup, ich muss sparen.

    Hi Actros,

    der A/A Tacan zeigt nie die Richtung an, sondern nur die Distanz. Nur der A/G Tacan gibt dir die Richtung an.

    Lg

    In den BMS Grafikeinstellungen kannst du das auf "Windowed" umstellen. BMS -> Setup -> Graphics soweit ich weiß.

    Meins läuft da auf "Windowed" und ich kann problemlos den Falken minimieren, um z.B. auf Teamspeak, Yame, Nav Charts usw. zuzugreifen. Abgestürzt ist der Falke mir dabei noch nie.

    Debrief Cajun12:

    11: Actros

    12: Kiwi

    WP1 Nach kurzen technischen Schwierigkeiten auf der Runway ging es los.

    WP2 Exit JINBU

    WP3 Ähnlich wie alle hatten auch beim Gangwon VORTAC und sind weitergezogen

    WP4 Bei Touch & Go hat es Actros zerrissen, nachdem er zu hart aufgesetzt war, ist er am Ende der Runway explodiert

    WP5

    WP6 Gun Strafe ereignislos

    WP7 Aus Versehen mein GPS ausgestellt, musste ein Inflight Alginment machen - das hat auch geklappt.

    WP8 Movers gab es nicht, aber einige Panzer etc. in der Stadt

    WP9 Vortac Talsung: Nur Search Radar im RWR gehabt, später hat mich aus der Richtung aber noch ein Flat Face (F) angepingt

    WP10 Erst vollgetankt, dann die Hausnummer gesucht: Ich bin bei "104" angelangt

    WP11 Der Nebel über der Chik-Do Range war trügerisch! Zunächst waren die Ziele sichtbar, dann nicht mehr, und aufeinmal befand ich mich sehr nah über dem Boden! Knappe Sache. Habe Mig29 ausfindig machen können. "Unload" und "Nose High Recovery" durchgeführt.

    WP12 Windmühlen im Meer

    WP13 Engine Inflight Start bewusst hinausgezögert, erst als die RPM bei 0% und FTIT richtig fresh kühl war. Danach über Jet Starter 2 problemlos gestartet

    WP14 Zunächst mit den Backupfunktionen rumgespielt, das hatte ich in dem Ausmaß noch nie gemacht und fand ich höchst spannend, wie sowohl Tacan als auch UHF genau das machten, was sie sollten ;) Ärgerlich nur im Ernstfall, wenn man keine MFDs mehr hat und dort den Backup Tacan einstellen will ;(

    WP15 Hier hat die Wolkendecke mich aus dem Konzept gebracht: Kein Visual auf die Runway wollte ich so viel Energie wie möglich "sparen" und war zu gierig: Viel zu schnell wollte ich aufsetzen (>250 knots), dabei das Bugrad abgebrochen. Das an sich nicht so schlimm, allerdings bin ich quer über die Runway genau in den geparkten Cupra reingerutscht und explodiert.

    Das Ende war Mist, ansonsten, mit Ausnahme, dass mein Lead so früh raus war, ein toller Flug mit vielen Aha-Momenten und Lerneffekten, die ich in einem "normalen" Flug nicht gehabt hätte. Hat Spaß gemacht!

    Debrief Weasel 5 (Sweep)

    (stellvertretend durch die #3, da #1 technisch bedingt aussteigen musste)

    Roster

    #1 Badcrow

    #2 Corran

    #3 Kiwi

    #4 Numsi

    Briefing

    Unser Ansatz war, zunächst die Ziel-Area zu begutachen und entsprechend eine Cap-Area aufzubauen. Gemäß unseres Auftrags als Sweep wollten wir jeden Fighter in unserer Reichtweite abschießen.

    Ingress

    Ereignislos; allein #2 Corran meldete, gravierende Avionikprobleme (Keine Wegpunkte, Aufschalten unmöglich etc.).

    Im Zielgebiet

    Badcrow gab den Befehl ans 2. Element, weiter Richtung 6 zu fliegen, während das 1. Element den Norden abscannen wollte.

    Wenig später tauchten vor Numsis und meiner Nase ein 2-Ship Mig21 auf. Die hatten keine Chance gegen unsere Slammer. Das erste Element, aus dem Norden zu Hilfe eilend, flog Cover.

    Es näherte sich kurz darauf ein 3-Ship Mig21 aus dem Osten, Badcrow und Corran waren näher dran. Kurz darauf sind Badcrow und Corran jedoch ausgestiegen: Badcrow aufgrund eines CTD, Corran, weil er ohne Avionik nichts ausrichten konnte. Numsi und ich erledigten effizient, wenn auch unorthodox, das 3-Ship Mig21. Es war eine sehr chaotische Situation; Corrans Flieger war noch irgendwo dazwischen und auch unsere Formation & Manöver waren nicht astrein, dennoch wurden alle 3 Mig21 mit insgesamt 3 Raketen bekämpft, Doppelbeschuss & Friendly Fire vermieden und Numsi und ich waren keiner Zeit einer Gefahr ausgesetzt.

    Ab dahin waren wir nur noch zu zweit. MC befahl uns, den Norden zu überwachen - gesagt getan. Ab nun war der Funk insofern gestört, dass meine Funksprüche über UHF / UHF Guard nicht durchkamen, während ich sie jedoch problemlos hören konnte. Danke an Opasi, der hier einige der Funksprüche weiterleiten konnte. So bekamen wir auch mit, dass weit im Osten Mig29 unterwegs waren und wollten den Cupra-Flug unterstützen. Zu dem Zeitpunkt war uns noch nicht bewusst, dass aus dem Norden ein weiteres 2-Ship Mig29 angeflogen kam (zum Zeitpunkt des folgenden Screenshot befanden sich Cupra und Madmax bereits mit den 29ern im Luftkampf)

    Spike 29, 9 o'clock! Kacke. In dem Moment hat man nicht viel Zeit, so haben wir (Numsi und ich) uns kurzum entschlossen, anzugreifen.

    In dem Angriff habe ich ein wenig meine Manieren vergessen und bin den getroffenen 29ern ein wenig hinterhergeflogen, was unsere Formation auseinandergerissen hat. Das Üben wir noch mal.

    Nach diesem dritten Engagement waren unsere Tanks fast leer, also ging es zügig zum A2A Refueling.

    Über Teamspeak hatte ich mittlerweile den MC erreicht, der uns bat, noch einmal nach nordosten zu scannen und dann letztendlich nach den anderen Flügen zu landen. Anflug auf Fukuokuouokua ereignislos.

    Bei der Landung haben meine Bremsen nicht funktioniert (zu hart aufgesetzt), so musste ich im Feld ausrollen; konnte dann aber die Parking Position erreichen.

    Fazit

    3 Engagements, alles ohne kritische Situationen gelöst. Viel Verbesserungspotential. Numsi und ich waren noch nie zusammen geflogen und ich bin der Meinung, dass wir hervorragend zusammen gewirkt haben. Auf meinen Wingi war immer Verlass, egal ob Manöver, Formation oder andere unterstützende Tätigkeiten. Vielen Dank Numsi, das können wir gern wiederholen (diesmal du als Lead ;) )

    Danke

    an den Erbauer der TE für diese "nicht so schwierige Mission", die letztendlich unheimlich viel Spaß und Spannung in sich hatte.