Hier ein weiterer Eindruck vom SEAD Bulldog Flight (Sneakpeek, Anvil, Kiwi, Stingray):
Ursprünglich als 3-Ship geplant hatten Anvil und ich uns bereits Gedanken gemacht, wie wir mit der Mission umgehen wollten, um das Briefing nicht noch weiter in die Länge zu ziehen ;): Wir wollten zu dritt frontal durch die SA3s mit der GBU39 auf die SA5 losgehen, danach die wehrlosen SA3 erledigen.
Durch unseren Gastpiloten Stingray mussten wir uns schleunigst eine neue Taktik ausdenken, welche ich aber charmanter fand: Ein Element geht auf die SA5 los, das zweite lässt sich ca. 10-15nm fallen um die SA3s auszuschalten, nachdem das erste Element die SA5 bekämpft hat; kann außerdem AA-Cover geben. So weit, so gut.
Beim Start ist unserer 2, Anvil, leider das Triebwerk verbrannt, so war unsere neue Taktik hinfällig und wir haben mehr oder weniger einen Fallback auf die Originaltaktik gemacht. Sneakpeak und ich würden die SA5 angreifen, Stingray die westliche SA3.Das hat auch super geklappt, die folgenden Ereignisse lassen sich auch sehr gut in Stingrays Post verfolgen. Nachdem die relevanten SAM-Stellungen (SA5, 2x SA3) down waren und wir 4 Migs und 2 A50 bekämpft hatten, wollten wir noch der SA4 auf die Pelle rücken. Hierbei ist wieder aufgefallen, wie klug die KI mittlerweile ist: HARMs haben einfach keine Treffergarantie und regelmäßige Danebenschüsse sind zu erwarten, da die SAM-Stellungen in Deckung gehen und die HARMs ins Leere fliegen lassen. Während die SA4 mich jedoch beschossen hat, war es Stingray möglich, sie mit einer HARM zu erledigen. Danach hatten wir mit der GBU39 leichtes Spiel, die AG-Treffer des Debrief sprechen Bände. Beim Defenden der SA4 habe ich leider meine Aufhängungen verbogen, daher gingen meine GBU39 nicht mehr los. Das war aber immer noch besser, als abgeschossen zu werden - einige der Raketen war sehr hartnäckig und es war zT mächtig eng:

Danach kurze Absprache mit Cajun und nach Haus. Wie schon gesagt, lief das A-A Refueling wie am Schnürchen - zum Glück, denn ich wäre mit weit unter 800lbs in Pitea angekommen.


Alles in allem ein sehr zufriedenstellender Flugabend mit kleinen Abstrichen, nicht zuletzt Anvils Triebwerkprobleme sowie Sneakpeaks Fahrwerkprobleme bei der Landung. Die Mission war klasse, fordernd, dennoch nicht unmöglich. Das viele Training beim SEAD scheint sich langsam auszuzahlen, nach vielen Wochen bin ich mal wieder nach Hause gekommen und wurde von der Anwärterliste der Kamikazepiloten vorerst gestrichen.
Danke Dro für die tolle Ausarbeitung, trotz einiger geladener Posts, die momentan durchs Forum geistern ist dir sicher bewusst, dass die Mehrheit der Glories deinen Einsatz und Mühe sehr zu schätzen wissen und mit entsprechendem Einsatz belohnen wollen!
Weiter so, auf einem solchen Hot Mission Ergebnis sollten wir aufbauen, aber uns nicht ausruhen 
VG
Kiwi