Beiträge von Kiwi

    Moin,

    kurzer Debrief des 1. Elements des Knight Flights:

    Anvil und ich hatten den Auftrag, eine mögliche SA6 aufzuklären, 4x SA8 sowie 2x SA13 zu bekämpfen und den Strikern Air-Cover zu geben. Ergebnis:
    - Keine SA6

    - Keine AA Bedrohungen

    - 4x SA8 bekämpft

    - 2x SA13 bekämpft (allerdings nur die am Pitea Airport, die eigentliche SA13, die zu bekämpfen war, war aufgrund der dichten Wolkendecke nicht auszumachen)

    Dann nach Hause, kurz davor noch tanken. Der Tanker war sehr kurios unterwegs, hat trotz heruntergelassenen Rüssels auf 360 Knoten beschleunigt und erst nach Kontakt die Bremse gefunden.

    Highlight des Abends war definitiv der Schneesturm beim Landeanflug. Zum Glück hatten die Kollegen schon die Laternen angezündet, so mussten wir nur kurz nach den Lichtern suchen und konnten nach anfänglicher Blindheit und Verwirrung die Runway im Short Final ausmachen und landen - dabei noch eine schöne Cross Formationslandung hingelegt.

    Danke an meinen FL Anvil, mit Dir zu fliegen ist immer wieder eine Freude!

    Hier ein weiterer Eindruck vom SEAD Bulldog Flight (Sneakpeek, Anvil, Kiwi, Stingray):

    Ursprünglich als 3-Ship geplant hatten Anvil und ich uns bereits Gedanken gemacht, wie wir mit der Mission umgehen wollten, um das Briefing nicht noch weiter in die Länge zu ziehen ;): Wir wollten zu dritt frontal durch die SA3s mit der GBU39 auf die SA5 losgehen, danach die wehrlosen SA3 erledigen.

    Durch unseren Gastpiloten Stingray mussten wir uns schleunigst eine neue Taktik ausdenken, welche ich aber charmanter fand: Ein Element geht auf die SA5 los, das zweite lässt sich ca. 10-15nm fallen um die SA3s auszuschalten, nachdem das erste Element die SA5 bekämpft hat; kann außerdem AA-Cover geben. So weit, so gut.

    Beim Start ist unserer 2, Anvil, leider das Triebwerk verbrannt, so war unsere neue Taktik hinfällig und wir haben mehr oder weniger einen Fallback auf die Originaltaktik gemacht. Sneakpeak und ich würden die SA5 angreifen, Stingray die westliche SA3.Das hat auch super geklappt, die folgenden Ereignisse lassen sich auch sehr gut in Stingrays Post verfolgen. Nachdem die relevanten SAM-Stellungen (SA5, 2x SA3) down waren und wir 4 Migs und 2 A50 bekämpft hatten, wollten wir noch der SA4 auf die Pelle rücken. Hierbei ist wieder aufgefallen, wie klug die KI mittlerweile ist: HARMs haben einfach keine Treffergarantie und regelmäßige Danebenschüsse sind zu erwarten, da die SAM-Stellungen in Deckung gehen und die HARMs ins Leere fliegen lassen. Während die SA4 mich jedoch beschossen hat, war es Stingray möglich, sie mit einer HARM zu erledigen. Danach hatten wir mit der GBU39 leichtes Spiel, die AG-Treffer des Debrief sprechen Bände. Beim Defenden der SA4 habe ich leider meine Aufhängungen verbogen, daher gingen meine GBU39 nicht mehr los. Das war aber immer noch besser, als abgeschossen zu werden - einige der Raketen war sehr hartnäckig und es war zT mächtig eng:

    Danach kurze Absprache mit Cajun und nach Haus. Wie schon gesagt, lief das A-A Refueling wie am Schnürchen - zum Glück, denn ich wäre mit weit unter 800lbs in Pitea angekommen.

    Alles in allem ein sehr zufriedenstellender Flugabend mit kleinen Abstrichen, nicht zuletzt Anvils Triebwerkprobleme sowie Sneakpeaks Fahrwerkprobleme bei der Landung. Die Mission war klasse, fordernd, dennoch nicht unmöglich. Das viele Training beim SEAD scheint sich langsam auszuzahlen, nach vielen Wochen bin ich mal wieder nach Hause gekommen und wurde von der Anwärterliste der Kamikazepiloten vorerst gestrichen.

    Danke Dro für die tolle Ausarbeitung, trotz einiger geladener Posts, die momentan durchs Forum geistern ist dir sicher bewusst, dass die Mehrheit der Glories deinen Einsatz und Mühe sehr zu schätzen wissen und mit entsprechendem Einsatz belohnen wollen!

    Weiter so, auf einem solchen Hot Mission Ergebnis sollten wir aufbauen, aber uns nicht ausruhen ;)

    VG

    Kiwi

    Moin,

    insgesamt fand ich den Flugabend auf jeden Fall positiv. Die kleinen Startschwierigkeiten sind m.M.n. überhaupt kein Ding - neue Version, neue Prozeduren, das ist normal.

    Sneakpeek hat eine super Strategie vorgegeben, die auch geklappt hätte, wenn ich ich nicht wie ein Esel die GPS-geführten GBUs in Ziel gelased hätte :patsch: In meiner dadurch begrenzten SA bin ich der vorher nicht aufgeklärten SA4 zum Opfer gefallen.

    Mein Umzug in die neue Wohnung ist nun durch und damit werde ich mich auch über den Dienstaglichen Flugabend hinaus mit BMS beschäftigen und hoffentlich in die Rolle des SEAD hineinwachsen können.

    Vieles wurde bereits gesagt, hier dennoch ein kurzer Eindruck des Bulldog12:

    Zunächst danke an Anvil, der als Lead eingesprungen ist und Klasse war. Gute klare Anweisungen und kinderleicht, in Formation zu bleiben.

    Auch Opasi und Hunter waren super, es herrschte (leider) ungewohnte Funkdisziplin, das hat einfach Freude gemacht.

    In diesem Rahmen würde ich sagen, Trainingsinhalt Formation und Kommunikation definitiv sehr stattlich! Auch in Zusammenarbeit mit Cajun1.

    Bezüglich der sa6, die und abgeschossen hat, fehlt mir persönlich ein wenig das Fachwissen - das leichtsinnige aufscheuchen ivm ungenauen thread circles ist leider bös geendet.

    Dennoch hat der Flug sehr viel Freude bereitet und war mMn alles andere als ein kompletter Misserfolg. An unseren Sead Fertigkeiten werden wir feilen müssen, keine Frage. Dennoch denke ich, dass eine gewisse Regelmäßigkeit iVm Cupras Trainingsinhalten in den kommenden Wochen Wunder wirken wird.

    Danke auch an Dro für die bissige TE - gern wieder so.

    Zunächst vielen Dank an Dro, das war mal wieder eine tolle und spannende Idee!

    Beobachtungen zur Technik:

    - Mehrere Flugzeuge sind auf der Runway gespawned

    - Der Datenlink schien hin und wieder nur sporadisch zu funktionieren

    Dafür hat aber der Tanker 0 Spirenzchen gemacht, als nur Rolan und ich tanken wollten, obwohl wir aus 2 verschiedenen Flügen kamen und beide uns die ganze Zeit innerhalb der 10nm Bubble aufgehalten haben

    Zum Ablauf:

    Hunter, Witch und ich sind entspannt in die Box geflogen. Wir hatten uns mit Gamble abgesprochen, dass sowohl ein Flieger aus beiden Flügen eine der Rollen Air/Ground/SEAD übernehmen sollten; Rolan aus dem Gamble war mein Pendant. Wir waren auch für die Show Of Force an den Bohrinseln zuständig, sind also im Low Level Flight daran vorbeigezischt und haben beruhigend gewunken.

    Danach haben Rolan und ich uns etwas entspannt, er hatte wenig Sprint und so sind wir zu zweit zum Tanken gegangen. An Rolans Tankfähigkeiten ist absolut nichts auszusetzen, well done :)

    Und zu allerletzt noch ein Bild von Hunter beim Posen:

    Vielen Dank an Hunter, Witch und Rolan für den tollen und interessanten Abend!

    Kiwi

    Hi,

    leider kein sehr zufriedenstellender Flug für Slick und mich. Slicks Flugzeug hat sich nach eigenen Angaben während der Tiefflugphase selbst ins Wasser gerammt, danach bin ich einfach allein weiter geflogen. Ziemlich genau dort, wo der "Big Bird" umflogen werden sollte, hat mein Flugzeug plötzlich keinen Steuerinput mehr vom Stick erhalten. Funk etc. hat reagiert, aber die Maschine hat sich langsam nach rechts gedreht und ist dann nach ca. 20 Sekunden mitten in der Luft explodiert.

    Ganz vergessen in meinem Ärger: Danke Cupra für die Super Vorbereitung und Kreativität für die tolle Sause :)

    Moin, besser spät als nie, hier auch mein Senf ;)

    Nachdem unser Flightlead beim Bier-Hotpit Refuel leider die Parkbremse gelöst und somit die Maschine in den Wald gefahren hatte, waren Cupra und ich auf uns allein gestellt. Unsere anfängliche Verspätung haben wir schnell aufgeholt und waren entspannt mit 300 kts auf TOS gen West um unsere Schützlinge in Emfpang zu nehmen.

    Nachdem diese bereits auf ~30 Meilen herangeflogen waren, kam die Bitte, Gamble im Norden bei einer "Situation" zu unterstützen. Das Handoff unseres Auftrags an Plasma war leider sehr schwierig, da diese durch Terrain von unseren Funksprüchen abgeschirmt waren. Dies hat Ziri dann für uns übernommen, danke dafür :)

    Also mit Buster gen Norden, dort angekommen fanden wir einen wilden Haufen F16 mit einer Mig mittendrin, also haben Cupra und ich uns hinter die Mig gesetzt und gewartet, was passiert. Dro hat dann die Aufgabe, mit der Mig zu kommunizieren und herauszufinden, was denn los ist, an uns übergeben.

    Schnell hat sich herausgestellt, dass der russische Pilot Yurij a.k.a. Badcrow ein Überläufer war, der Asyl ersuchte. Also haben Cupra und ich ich den Yurij in unsere Mitte genommen, Cupra mit der Heater hinterher, damit Yurij keinen Mist macht. Nun hat sich erst herausgestellt, wie unglücklich Opasis Unfall vor Takeoff war: Er war unser SEAD Flieger mit HTS und wir mussten den armen Yurij nun allein mit Hilfe des RWR durch die Hawkstellungen lotsen. Das hat aber ganz gut geklappt und so sind wir letztendlich alle gesund in Kalixfors angekommen und haben auf Yurijs Asyl angestoßen.

    Vielen Dank für diese hammer-unterhaltsame und spannende TE, der Plot twist war einfach komplett unerwartet und hat somit für einen aufregenden Flugabend gesorgt. Bis Dienstag!

    Wenn du noch irgendwo einen Saitek X65 findest, kann ich den empfehlen. Habe momentan meinen 2. X65 und das Force Sensing find ich einfach geil. Ist zT etwas tricky mit Win10 wegen der Treiber, funktioniert bei mir aber super mittlerweile.

    Dennoch glaube ich, dass du insgesamt mit einem Warthog wohl besser fährst, da der X65 weder produziert noch supportet wird.

    Bin zwar schon 2 Tage wieder da, aber hier dennoch ein kurzer Eindruck unseres Kurzurlaubs in Ägypten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Kiwi

    Hi, ich glaube, dass Cupra Recht hatte - das Ziehen zur Seite tritt nur bei asynchronen Beladungen wie z.B. einem Target Pod auf.

    Wie war bei dem Flug die Beladung?`

    Sachen wie HTS, Target-Pod etc. beeinflussen jetzt das Flugverhalten. Das war bis 4-34 nicht so...

    Ist die Lösung da das manuelle Trimmen?

    Hallöle,

    mit den neuesten Treibern, die ich auftreiben konnte, kann ich nun den Mode-Switch für die MRM/DGFT Overrides nutzen - super. Jetzt das nächste Problem:

    Der Falke zieht nach links! Ich habe die größtmöglichen Deadzones an Stick und Rudern ausprobiert, dennoch dreht sich das Flugzeug trotz 0 Eingabe am Stick immer nach links. Ein Problem der Trimmung/assymetrisches Loadout? Vielleicht hatte ja mal jemand dieses Problem...

    Moinsen,

    danke erstmal für die Tipps!

    zu langes usb Kabel? Ich hatte bei mir ne Verlängerung. Damit hat es nicht funktioniert. Ohne geht es

    Ne, direkt am Mobo eingestreckt, das war es nicht.


    Vielleicht hilft das hier?

    War das erste Ergebnis bei Google und klingt ein bisschen danach: http://www.72ndvfw.org/forum/m/568808…ndows-10-solved

    Das habe ich auch gefunden, leider hat es nicht geholfen.


    Ich habs mir leicht gemacht und einfach mein System neu aufgesetzt... Immerhin wird der Stick schon einmal erkannt. Allerdings gibt es jetzt neue Baustellen - der Mode-Schalter, welchen ich für die MRM/DGFT Overridemodi genutzt habe, sendet nun durchgehend den Keystroke (zB dddddddddddd) statt, wie unter Windows 7, ein einziges Mal "d". Ich werde da erstmal weiterwühlen... Es gibt dazu einen Beitrag im BMS Forum, allerdings ohne Lösung.


    VG

    Kiwi

    Hi Männer,

    der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach... nun wollte ich endlich die Maschine zum Laufen bringen um wieder in den Flugbetrieb einzusteigen, jedoch bin ich nicht sehr weit gekommen:

    Mein Saitek X65 streikt. Beim Einstecken gehen die Lichter nur ganz schwach an und Windows zeigt mir kryptische Treiberprobleme an:

    Ich habe es mit dem Saitek_X65F_Flight_Controller_7_0_53_6_x64_Drivers versucht, mein Windows ist auf Version 1809.

    Kann jemand mit dem Problem etwas anfangen? Fehlen Informationen - Versionen etc?

    Danke im Voraus und viele Grüße!
    Kiwi