Beiträge von Kiwi

    Hallo zusammen,


    ich habe beschlossen, von April bis ca. August nach Deutschland zu fliegen, um (natürlich under Anderem) meine BMS Hardware zusammenzukaufen.


    Ich würde mich gern bei euch aktiven Piloten nach Euren Meinungen besonders zum HOTAS und zum PC erkundigen, welche Empfehlungen Ihr für mich habt. Gerade was den PC angeht, da bin ich nicht so wirklich "fit".


    1. HOTAS
    Ich bin damals einen Saitek X65 geflogen und war sehr zufrieden. Neu nicht mehr erhätltlich, aber gebraucht für 250€ bei eBay Kleinanzeigen. Für 100€ mehr (also 350€) gäbe es einen Warthog bei Amazon. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Sticks? Welchen würdet Ihr empfehlen?


    2. PC
    Ich besitze momentan keinen PC und möchte in der Zeit in Deutschland einen erwerben. Neben BMS soll er vielleicht noch für DCS und ein bisschen Videobearbeitung herhalten, aber nichts besonderes. Ich würde gern BMS auf den höchsten Einstellungen in Full HD laufen lassen und dennoch etwas Luft nach oben lassen für einen Instrumentenbildschirm, evtl. HD Tiles, neuere Versionen etc.
    Wie viel Geld muss ich in die Hand nehmen? Als Referenzpunkte habe ich mir folgenden PC angesehen, kann aber nicht beurteilen, ob es in die richtige Richtung geht/zu wenig Leistung/zu viel Leistung ist:
    https://www.hitech-gamer.com/en/Pro-Gamer-P…Battlehawk.html


    3. Bildschirm
    Ich weiß nicht, ob ich lieber einen Full HD Beamer oder einen 60"-70" Bildschirm kaufen soll? Hier in Ecuador könnte ich relativ günstig eine ("curved"  8) ) Leinwand anfertigen lassen, um etwa diesen Effekt zu erzielen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (natürlich ohne tatsächliches Cockpit, versteht sich)

    Habt Ihr Erfahrungen/Empfehlungen für mich?


    4. Sonstiges
    Ich meine, noch irgendwo die Thrustmaster MFDs liegen zu haben und ein TrackIR + Clip ist eigentlich Pflicht - oder gibt es mittlerweile nennenswerte, bessere/günstigere Alternativen?


    Viele Fragen, also im Voraus schon einmal herzlichen Dank für Eure Zeit!


    Viele Grüße und bis bald
    Kiwi

    Moinsen, ich hab damals bei meinem X-52 kaum "Einfache Befehle" sondern nur "Erweiterte Befehle" benutzt. (Rechtsklick auf eine Taste im Profileditor, und dann Erweiterter Befehl). Dann Im "Drücken" Fenster die Taste einmal drücken, den "Loslassteil" ins "Loslassen" Fenster kopieren und die Zeitverzögerung auf 0 Stellen. Hoffe, ich habe das jetzt einigermaßen verständlich formuliert :D

    Gruß

    der/die Kiwi

    Hallo zusammen,

    ein gigantomanisches Sorry von der Kiwi :hmmz:

    ich bin leider erst um halb 11 von der Arbeit gekommen, wir mussten etwas unbedingt heute fertigstellen. Meine Chefin war leider nicht da und ich der einzige mit Zugang zu den benötigten Zahlen... Ich hoffe mein ungeplanter Ausfall hat nicht entscheidend zum Ausgang der Mission beigetragen. Also sorry noch mal, ist wirklich dumm gelaufen, aber letztendlich kann man die Arbeit dann auch nicht einfach die Arbeit sein lassen. :patsch:

    der/die Kiwi

    Ein paar abschließende Worte meinerseits...

    Im nachträglichen Lesen fällt mir auf, dass mein Beitrag relativ harsch war, ich möchte mich dafür entschuldigen. Ich wollte niemanden angreifen oder bleidigen.

    Es war nicht der einzelne Flug am Dienstag, sondern viel mehr die Summe der immer wiederkehrenden Ereignisse, Kleinigkeiten die ich bis jetzt für mich behalten habe. Mit meinem Beitrag bin ich definitiv nicht den richtigen Weg gegangen, ich hoffe dass ihr mir meinen Ausrutscher nachseht und weiterhin gern mit mir ins Pit steigt.

    Liebe Grüße

    der/die Kiwi

    Interessant, wie hier über mehrere Seiten Sohlos Friendly Kill analysiert wird, welcher in der Hitze des Gefechts, vielleicht durch human error, im Bruchteil einer Sekunde passierte, jedoch mit Sicherheit nicht mit Vorsatz oder gar bösem Willen.

    Die Mängel auf viel grundlegender Ebene, z.B. der Ramp Procedures, finde ich wesentlich gravierender. Sie sind "reproduzierbar", lassen auf monate- (wenn nicht jahrelange) Ignoranz des Themas schließen. Auch ein Hardware Check muss vor Einsteigen in die 3D-Welt sein.

    Ich finde die Tatsache, dass jede Woche diejenigen, die vorbereitet, motiviert und engagiert sind, unter der Faulheit (JA FAULHEIT, einmal kurz BMS anwerfen und Dogfight starten, gucken ob der TrackIR und der Stick funktioniert, ist nicht schwierig!) einiger weniger leiden... nun ja, eher so medium!

    "Offline klappt das aber eigentlich immer!" Bleibt mir weg.

    Meiner Meinung nach sind zunächst diese Baustellen zu bearbeiten, anstatt sich bis nächsten Dienstag über Sohlos TK lustig zu machen.

    Vielleicht kommt der Post einigen harsch vor, aber ich habe jetzt lange Zeit den Mund gehalten und kann mich auch gut daran erinnern, dass Para vor Kurzem angeboten hat, einen Funk-Workshop durchzuführen, in dem unter Anderem noch mal die Ramp-Procedure hätte aufgearbeitet werden sollen. Soweit ich weiß, hat es niemand für nötig gehalten.

    Liebe Grüße

    der/die Kiwi

    Meine Eindrücke:

    Ramp:
    Freelancer hat gestern Abend schon ein bisschen seinen Frust geäußert, ich muss zugeben, dass auch ich sehr genervt war. Die Ramp-Procedure

    - Back-up Radio Check
    -"Start Engine"
    -"Switch to Tactical"
    -Tactical Radio Check

    gibt es länger als ich in dieser Staffel mein fruchtiges Unwesen treibe, und dennoch ist es traurigerweise eine Seltenheit, dass tatsächlich mal 4 Piloten in einem 4-Ship fliegen, welche alle die Procedure beherrschen. Ich habe es als Lead selbst erlebt und es ist einfach nur frustrierend, wenn man in jedem Flug jemanden in den Kanälen (bzw. noch schlimmer über TS!) suchen muss, nur weil den Staffelprocedures 0 Aufmerksamkeit geschenkt wird und in der 3D Welt nicht konzentriert dem Funk gefolgt wird.

    Was tun? Wenn man anfängt, sich als Lead dumm vorzukommen, weil man doch tatsächlich die Frechheit besitzt, die Staffelprocedures einzuhalten, dann läuft irgendetwas schief. Natürlich können wir einfach einsteigen und die Maschine starten, aber wir könnten auch einfach alle auf Unlimited Fuel, Unbesiegbar und Avionics Easy fliegen, klar! Aber ich finde, wenn wir schon BMS fliegen, dann kann man auch das Potential dieser Simulation ausnutzen. Ein paar kleine Staffelprocedures sind meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt.

    Nachdem Freelancer und ich dann Opasi und Witch in den Tiefen des IVC verloren hatten, sind wir zeitgemäß gestartet und über DOG abgeflogen.


    Flug:
    Der Flug verlief gewohnt ruhig und entspannt, Freelancer und ich hatten uns die Strategie schon vor dem Flug zurechtgelegt:

    Ich sollte die SA-10 und danach die SA-3 bekämpfen, damit wir nicht jeweils mit vertrimmten Maschinen fliegen müssen. Freelancer sollte sich ggf. später um die SA-6 (optional, nicht missionskritisch) kümmern. Das hat super geklappt, SA-10 down, SA-3 down, danach sind wir rüber zu den SA-6 geflogen, ich habe sie ein bisschen gelockt, und Freelancer konnte die mobilen Einheiten unschädlich machen.

    Ich hoffe, dass unsere Erfolge als SEAD-Duo uns auch noch mal eine andere Funktion wahrnehmen lassen :winki:

    Nach der Bekämpfung der SA-6 (mittlerweile war Dro abgeschossen worden, wir haben uns aber absichtlich herausgehalten aus den AA-Geschichten, der Escort hat auch keine Hilfe angefordert) näherten sich die feindlichen F-16.

    Das ACMI zeigt, dass ich als erster geschossen habe, aber mal Scherz beiseite, was soll ich tun, wenn eine F16, von der ich weiß, dass sie feindlich ist, innerhalb der Waffenparameter auf einmal hot dreht? Außerdem war es Stingray! Das wusste ich zu dem Zeitpunkt aber nicht. Stingy hat dann genau 5 Sekunden später meinen Slammer-Gruß beantwortet, als ich dann auf einmal ein "M", wie "Moin" im RWR hatte...

    Aus Gründen des Fairplay haben weder er noch ich uns abschießen lassen :thumbup:

    Als ich dann gerade am Defenden von Stingrays Slammer war, kam auf einmal ein 2. "M" ins RWR, mittlerweile weiß ich, dass es die Slammer von Tron war... Ein "Buddyspike" war mir unmöglich, da sich Trons Radarwarnung genau so wie die vom Stingray anhört... Als ich Trons Slammer dann abgeschüttelt hatte, bin ich wieder aufgestiegen, aber da war das Scharmützel bereits vorbei.


    Landung:
    Die Landung war wie immer schön, Freelancer und ich sind beide ILS-Fans.

    Fazit:
    Freelancer und ich wissen mittlerweile, wie man eine HARM abschießt. Die nächsten sind dran!

    Staffelprocedures lernen!

    Funkdisziplin!

    Trotz einiger Abstriche ein angenehmer und spannender Flug. Gerade die ungeplante Begenung mit Anton hat das ganze echt aufgespicet, und ich hoffe nicht, dass sich jemand langfristig darüber ärgern wird, abgeschossen worden zu sein.. "Friendly Kill" stimmt ja nicht wirklich, und in so einer Situation weiß einfach niemand, was passiert.

    Gruß

    der/die Kiwi

    Hi, ich habs installiert, für meinen Geschmack ist der Sound im Cockpit zu laut, und scheint sich auch nicht über die Sound Einstellung ("mit Earplugs") zu dämpfen... Außerdem habe ich den neuen Sound nur in Korea, in z.B. Israel ist weiterhin der alte Sound drin.... jemand anders ähnliche Erfahrungen?

    Hab auch noch meinen Senf dazuzugeben...

    für uns war der flug gänzlich unbefriedigend...

    Opasi hatte von anfang an schwierigkeiten mit seiner leitung,

    Para hatte Schwierigkeiten mit dem Recon Bildschirm,

    als er diese Griff hatte, haben wir angefangen, die Precision Waypoints für den Angriff im POS durchzuführen (zu diesem Zeitpunkt waren die anderen Flüge bereits Ready for Ramp),

    dann, nach 3-4 Precision Waypoints, hat mein BMS einfach keine Ground Units mehr angezeigt, ich hatte noch die Thread Circles, aber eben keine Groundunits die ich hätte reconen können = POS Modus nutzlos.

    Nach diesem halben Briefing sind wir also los, haben dann Opasi verloren, und das HAD hat sich auf Entfernungen um die 55 Meilen leider als ziemlich nutzlos erwiesen.... Haben dann halt nur 2 Radare down bekommen, auf einmal war dann noch eine 3. Patriot am Start... naja. Es war echt zum Heulen und noch Mal versuchen. Immerhin gabs keine Opfer mehr und Freelancer, Para und ich sind sauber gelandet. Das war aber auch das einzig "gute" gestern..

    der/die Kiwi