Beiträge von Kiwi

    Grob gesagt... Der hat ein Tool entwickelt, das den Inhalt aus deiner DTC in ein Format umwandelt, das Tacview lesen kann. Damit hast du dann Waypoints, PPTs usw. auch in deinem Debrief im Tacview.

    Das Debrief ist komisch.. warum bin ich da auch auf der 1 geführt? Bis auf Jaws Ausfall war doch eigentlich nichts zu beklagen gewesen.

    Ein sehr ruhiger Flug! Besonders, weil meine Leitung den Funk nicht mehr geschafft hat und ich den Flug über nix gehört habe :D Aber dennoch fand ich, dass man über den Datalink, mal Flares abwerfen usw. wunderbar auch nonverbal kommunizieren konnte.

    Hätte ich gewusst, dass die Schiffe nur 2 Mavericks aushalten, hätte ich mir noch eins mehr gegönnt.

    Apropos Zwischenfälle:

    Das war das zweite Mal, dass mir eine Heater ausgebüchst ist! Hat schon einen Sinn, warum ich normalerweise ausschließlich Slammer dabeihab :thumbdown: Radarlock definitiv auf dem richtigen Ziel, Wingman weit aus dem Sicht- und Schussfeld, dann die Heater uncaged, und das Mistding sucht sich jemand ganz anders, dieses mal Jaws - Sorry! Letztes Mal wars Cupra gewesen, der ca 5000 Fuß direkt über mir war, die Heater ist da nicht wie gewollt auf die Mig vor mir sondern vertikal nach oben auf Cupra geflogen - Wie kommt das?

    Lags (in diesem Fall) daran dass das Ziel ne Propellormaschine war und die Heater beim Uncagen nix gesehen hat und sich das nächst"heißeste" Ziel gesucht hat?
    Sollte man generell nur locken/uncagen aber nicht beides?
    Weiß jemand mehr?

    der/die Kiwi

    Hey,

    ich habe seit gestern das Problem gehabt, dass mein BMS sich nach Verlassen der 3D-Welt aufgehängt hat und nicht mehr in den Debrief-Bildschirm gekommen ist, sich also im "Leaving Aircraft - Standby"-Screen aufgehängt hat. Die Lösung war jetzt nicht so wild, aber wenn ich mich recht erinnere hat neulich erst jemand deswegen BMS neuinstalliert....:

    Im Falcon BMS 4.32/User/Acmi waren bei mir vom letzten Flug unvollständige bzw. beschädigte ACMI-Dateien, welche den BMS zum Verzweifeln gebracht haben. Nach dem Löschen dieser Dateien (also alles, was keine .vhs Endung hat) lief alles wieder rund. Hoffe, jemandem helfen zu können.

    der/die Kiwi

    Wie ich schon im Missionthread geschrieben habe, hab ich gehört dass es auch dann dazu kommen kann, wenn man während eines Turns nach Sprit fragt... das habe ich ja definitiv gestern gemacht. Weitere Tests sollten Aufschluss geben denke ich...

    Dazu müssten uns aber auch dazu durchringen, regelmäßig AA zu betanken! Ich finde, dass es noch mal eine wirklich spannende und interessante Komponente darstellt, die wir noch nicht wirklich ausnutzen... Natürlich, Korea ist nicht sonderlich groß und deshalb ist es oft nicht zwingend notwendig, aber dennoch ist es einfach genial mit Humans zu tanken! Ich muss zugeben, dass auf Realistisch das Tanken, gerade in der Kurve, etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Ich behaupte aber, dass so ziemlich jeder von uns in der Lage ist, auf Simplified im Geradeausflug zu tanken, das wäre schon einmal ein (wie ich finde) Schritt in die richtige Richtung.

    Melde mich hiermit freiwillig als Tankwart für alle kommenden Missionen.

    Mir fällt da gerade was ein...

    ich hatte mal gehört, dass, wenn der Tanker im Turn ist, man lieber mit dem Fuel Request wartet bis er den Turn beendet hat, da er sonst hin und wieder einfach stumpf im Kreis fliegt... Ich habe auf jeden Fall angefragt als er im Turn war, kann es daran liegen, dass er eine Endlosschleife gedreht hat?

    Cupra: In BMS kannst du nen Pinky-Shift direkt über die DX-Befehle programmieren, ODER über die Software des X65. Bei der DirectX Variante sollte man kein Problem mit kollidierenden Tasten bekommen, was bei der Belegung über die Software durchaus sein kann (hatte ich zB mal, beim Landen die Wheelbrake gedrückt und deshalb nicht die Airbrake ansteuern können). Zum DirectX Shiften siehe hier:

    http://www.benchmarksims.org/forum/content.…ifting-Facility

    Hi Eagle,

    welchen "Pinkie" meinst du? Den, den man über DX-Befehle (heißen die so?) direkt ins Keyfile schreiben kann oder den, den man über die SST Software programmiert?!

    LG

    Das hier hat mal rein gar nichts mit Fliegen zu tun, deshalb in der Offtopic-Section:


    Wie einige hier im Geschwader vielleicht schon wissen, studiere ich Betriebswirtschaft/Internationales Management an der Hochschule Bremen im dritten Semester. Das vierte Semester ist ein Praxissemester, d.h. ich muss ein sechsmonatiges Praktikum absolvieren.

    Nun zu meiner Frage: Da viele Mitglieder eher aus dem Zentrum bzw. Süden Deutschlands kommen, und ich mich da nicht ganz so wunderbar auskenne, wollte ich fragen, ob jemand von Euch eine Idee oder Anregung hat, wo ich dort unten ein Praktikum machen könnte? Heutzutage läuft ja alles über Vitamin B... :D

    Danke im Voraus!

    der/die Kiwi