wenn jemand absolut 0 ahnung hat wie er seinen blöden TGP auf das schiff richtet, halte ich es für sinnvoll Ich kann mir denken dass die beiden Situationen die ich halt miterlebt habe letzten und vorletzten Dienstag dann doch sehr extrem waren.
Beiträge von Kiwi
-
-
Man muss halt zuhören können.... dann gibts auch keine Störgeräusche....vielleicht auch ein gutes Training für außerhalb der Falcon Welt
Stingray: Ja klar, aber wenn jemand über einen "längeren" Zeitraum etwas
erklärt (z.B. > 15 Sekunden) dann hat man bei Zwischenfragen einfach
keine Möglichkeit, "dazwischenzufunken"(Tolles Wortspiel). Natürlich
könnte man nen separaten Uniform-Kanal einstellen, d.h. Falcon1 sendet
auf Victor 1 und Falcon2 auf Uniform 1, aber dann ist glaub ich der Sinn
des IVC verfehlt (um man hat am Ende dieselbe Funktion wie beim TS.
Taktische Funksprüche sind mal ganz unmöglich dann.Oder einfach den Kanal wechseln.......
Jaws: Das kommt ja fast dem Verlassen des Flights gleich, wenn man nur noch visuell hinterherdackelt und kein Funkverkehr möglich ist.
-
Saubere Sache Jawsi, meinen Glückwunsch
der/die Kiwi
-
Ich war im Debriefing auch nicht mehr dabei, war halt genervt vom ganzen Abend und hatte noch was für die Uni zu erledigen...
Fangen wir mal an: Ich war ja erst um 8 dagewesen, deshalb hat mich mein Wingi Flash auch super gebrieft, allerdings habe ich dann die Verwendung LGB/AGM falsch verstanden oder Flash hats mir andersherum erzählt, jedenfalls fand ich eigentlich nur logisch, AGMs auf Schiffe und LGB auf Laternen zu werfen (auch wenn das Missionsziel nun ein komplett anderes war
(Freelancer hat mich dann später aufgeklärt).
Während des Ramps bin ich dann von Flash's Server geflogen, und kam dann nicht mehr drauf. Das lag aber dann an Flash und nicht an mir, denn auf den Staffelserver konnte ich vernünftig connecten.. Gesagt getan: Habe mich unter den Cowboyflug (bis dahin nur KIs) gemischt und bin losgeflogen. Bin dann zu Freelancer und Witch aufgeschlossen und habe mich dazugesellt, und da ich sowieso schon ziemlich genervt war, hats mir auch nicht besonders geholfen, dass die beiden mir dauernd mit dem Funk-Störgeräusch (wenn 2 gleichzeitig IVCn) in den Ohren lagen, weil Witch seine Bomben nicht eingestellt bekommen hat und Freelancer dann erklärt hat.
Weitere Disconnects und graue Haare später hab ich dann ein paar Bomben auf die unschuldigen Schiffe geschmissen und das Handtuch geworfen, denn so macht das Fliegen keinen Spaß. Direkt im Anschluss habe ich dann ein 30m Netzwerkkabel bestellt, um nicht mehr auf das besch***ene Wlan angewiesen zu sein, das andauernd rumbockt.
Hoffe, dass es bis Dienstag da ist und mein Vermieter keine Probleme damit hat, seine Stubentür nicht mehr ganz schließen zu können.
LG
der/die Kiwi
***Anmerkung des Autors: Ich finde, dass IVC vollkommen ungeeignet
ist, um In-Flight irgendwelche TGP oder LGB oder weißdergeierwelche
Prozesse zu erklären. Dadurch, dass nur 1 zur Zeit sprechen kann, führt es
dauernd zum blöden Störgeräusch. Das ist mir schon in der ersten TGP
Mission aufgefallen. Taktischer, kurzgehaltener Funkverkehr --> ja,
aber für lange Erklärungen ist der IVC Funk gänzlich ungeeignet, da ein Kanal zu lange blockiert wird, vor
allem bei +2 Maschinen im Flight. Deshalb fände ich es super, wenn wir
dann in Zukunft auf TS zurückgreifen.*** -
muss ich mich für die anmeldung bei den dragons registrieren?
-
Danke Varion und Bflat!
-
Sauber, Cupra bringt Licht in mein Kampagnendunkel!
Bin dabei!
-
Danke für das tolle Event heute Abend. Ich bin die Mission gerade noch einmal durchgegangen und komplett durchgeflogen, das merkwürdige war, dass in diesem Falle alle Maschinen außer meiner durch KI besetzt waren und am Flughafen in Kadena 0 Chaos geherrscht hat. Alle waren brav in ihren Boxen. Bei uns standen komplett alle Maschinen in und umeinander in einer Linie. Vielleicht kann man da ja noch was verbessern?
Dass die Lead-Rollen erst auf den letzten Drücker verteilt worden sind, fand ich gut, denn so wusste keiner was. Allerdings hätte ich es schön gefunden, wenigstens einen oder zwei Tage (oder auch nur Stunden!) vorher gewusst zu haben, wie der Flug aussehen soll. So musste ich auf Teufel-Komm-Raus mir die Flugkarten zusammensuchen und mich in Sachverhalte reinfuchsen (KOTAR, Tacan, Kadena Airbase Schlamassel), welches mit ein wenig mehr Vorbereitungszeit viel einfacher hätte sein können. Natürlich weiß ich, dass die Flüge nicht immer so früh fertig sind, es soll nur eine Anregung sein. Die TE war klasse, danke an ihre Erbauer
Im Endeffekt war der Flug ja nun nicht so wild, auf jeden Fall bin ich jetzt (nach der Nachbereitung) 100%ig fit, was die KOTAR Range angeht. Das ganze Lead-Gehabe war (ist) dennoch noch nicht ganz meins, ich würde gern noch mal wieder in diese Rolle gezwungen werden, denn nur so wird die Kiwi irgendwann mal reif und lecker!
Das ACMI sieht toll aus, gerade weil meine Mitstreiter Flash, Stingy und Popy so begnadete Formationsflieger sind. Apropos ACMI, ich habe erschrocken feststellen müssen, dass auch ich beinahe vom Boden gerammt worden bin.Siehe Anhang. Das ACMI steht in der TS-Lobby zum Download bereit.
Letztendlich war es für mich ein sehr befriedigendes Ereignis, es ist noch viel Luft nach oben was meine Flugtauglichkeit angeht, und genau dort möchte ich hin. Danke an Alle!
-
Mir ging es ähnlich
kurzfristig was dazwischengekommen. Vielleicht können wir staffelintern eine kurze Aufbereitung des gelernten organisieren, ich hatte mich wirklich auf das Tutorial gefreut
-
Wie fügt man denn die Bilder "netter" ein??
-
Menü zum Filme abspielen???
Ich war definitiv unter 250 Fuß und hatte das TFR angeschaltet, von der blonden Schönheit allerdings keine Spur. List-0-0-1 und dann??? Oder muss ich erst ein Video in einem bestimmten BMS Ordner ablegen?
LG
-
bin auch dabei!
der/die Kiwi
-
Dro, ich mache morgen kurzfristig doch mit. Eine kleine Auszeit vom Lernen hat noch nie jemandem geschadet
-
@Inuit: Meinst du wirklich?? Momentan benutze ich das
Amilo Xa 3530
CPU: Mobile DualCore AMD Turion X2 Ultra ZM-82, 2200MHz (11x200)Grafikarte: ATI Radeon HD 3200
(beim Spielen nicht benutzt)
3D Beschleuniger: ATI Mobility Radeon HD 3650(M86)
(wird zum Spielen benutzt)
3D Beschleuniger: ATI RS780MDisplay: 17 Zoll, Auflösung 1440x900, Bildpunktraster 16:10
Festplatte: WDC WD3200BEVT 320GGB
Arbeitsspeicher: 4GB (2x2GB)
und habe zusätzlich einen 17" TFT angeschlossen. Auf den niedrigsten Einstellungen läuft alles fließend. Müsste ich dann mit einem Laptop von "heute" nicht eine wesentlich bessere Performance erzielen? Bin leider kein Insider was GraKa usw. angeht.
-
Danke für die Antworten.
Corran: Momentan benutze ich das Amilo Xa 3530, auch nicht gerade ein Mobilitätswunder, ABER eben ein Laptop. Ich gehe in einem Jahr für 2 Jahre entweder nach Spanien oder in die USA, deshalb muss ich da halt schon etwas vorplanen. Für die Vorlesung selbst verwende ich nur ein kleines Netbook, zum Mitschreiben, surfen usw. reicht da die Leistung aus.
Popy: Hast schon Recht, aber wenn ich KÖNNTE würde ich wohl einfach Win7 auf das neue Macbook installieren, bin vom Mac OS leider nicht so angetan. Hat nicht mal BMS Kompabilität!Wenn ich Geld für das neue MacBook hätte könnte ich auch gleich Laptop + Desktop anschaffen
@Inuit: Also meinst du, ich könnte BMS auf den höchsten Einstellungen spielen und trotzdem ne flüssige Performance behalten trotz Extra TFT+TS+MfdExtractor+TrackIr+VoiceBuddy?Grüße!
-
So, da ich neulich solche Hardware Probleme hatte und meine Maschine schon etwas in die Jahre gekommen ist (gute 3 Jahre alt), wollte ich mir zu Ende Juli eine neue zulegen. Da wollte ich glatt mal um Rat fragen!
Der Haken ist, dass es wieder ein Laptop sein muss (brauch ich gezwungenermaßen fürs Studium, Laptop UND Desktop PC ist leider überhaupt nicht dran zu denken).
Habe mir mal das folgende Laptop angesehen: http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-SUN-IV.html mit der folgenden Config:
- Prozessor:
- Intel Core i5-3210M 2,5-3,1 GHz 3 MB Level3 Cache
- Arbeitsspeicher:
- 8 GB DDR3 1600 MHz Samsung (2x4)
- Display:
- 17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix Glare Type
- Grafikkarte:
- NVIDIA GeForce GT650M mit 1024 MB GDDR5 RAM (Keppler)
Meint ihr, dass das ausreicht oder hättet ihr da was zu mäkeln oder vielleicht ein ganz anderes Modell vorzuschlagen?
Der/die Kiwi -
Da ich immer noch nicht meine Hardwareprobleme lösen konnte (Neue Maschine muss her!), werde ich wohl die nächsten Wochen ausfallen, bis Mitte-Ende Juli.
Prüfungen+Arbeit lassen mir wirklich nicht die Zeit, mich auch noch nach neuer Hardware umzusehen (die würde mich, davon mal abgesehen, auch viel zu sehr von meinem Studium ablenken)
Ich bitte um Verständnis, das Studium geht aber nun mal vor.
PS: Kaum Fullmember schon wird gekniffen!
-
Ah okay.. Weiß jemand wie viel so ein Home Edition Pit kosten soll??
Cester: Ich wollte nicht sagen, dass ich mir in nächster Zeit so etwas anschaffen wollte
-
He ihr Gauner,
habt ihr schon mal von dieser Website gehört, bzw. von den Produkten die angeboten werden???Der Infogehalt auf der Website ist sehr gering, deshalb hab ich auch gleich ne Email abgeschickt, allerdings noch keine Antwort.
http://realsimulator.com/html/cockpit_he.html
LG
(Mittlerweile!!!) Cpt. Kiwi
-
Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, sendest du, wenn du HSD als SOI hast, den aktiven Steerpoint, nicht die Cursor Position des HSD. Weiterhin, wenn man einen Punkt nicht als Markpoint sondern als reine AG Radar Cursor Position verschickt, erscheint meiner Meinung nach für ein kurzes Weilchen das gelbe Sternchen auf dem HSD, erlischt aber wieder. Ein richtiger Mark(Steer-)point wird gespeichert (bis er überschrieben wird).