Schon mal was von Stickstoffkühlung gehört...
Sicher! Die hat aber schon beim T-1000 nicht funktioniert
https://media.giphy.com/media/9S3L4JDX7cKuk/giphy.gif
Schon mal was von Stickstoffkühlung gehört...
Sicher! Die hat aber schon beim T-1000 nicht funktioniert
https://media.giphy.com/media/9S3L4JDX7cKuk/giphy.gif
Jaja, schon. Ich dachte hier eigentlich an die DAUER des Feuerstoßes, die hat ja fast durchgehend gefeuert, dass kann ja nicht passen, zumindest subjektiv.
Auch Wasserkühlung hat ihre Grenzen, von der Munitionsversorgung mal zu schweigen. Wird wohl beides nicht simuliert sein.
So wie auf der ersten Seite des PDFs muss es aussehen:
http://ts.thrustmaster.com/faqs/eng/thr_eng_00069.pdf
Im "HOTAS Cougar Control Panel" die Achsen des Microsticks aktivieren!
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/BOLN-Jhb…uOMvTfJ6Lv_-JOwToebrakes bzw. Rudder braucht man nicht, diese Achsen kannst deaktivieren wie im Bild zu sehen.
Pro Controller gehen maximal 8 Achsen unter DirectX, deshalb ist das notwendig.
Hat schon jemand Doug Masters dort rumlungern gesehen?
Eines der besten Video-Reviews von MSFS:
Warum packen die das nedd auf ne BD? Oder als Downlaod?
Die Rechtfertigung von Aerosoft (die das DVD-Bundle rausbringen) war dass Blueray-Laufwerke kaum verbreitet sind.
Download hast eh automatisch bei der Lizenz dabei, aber 90GB sind halt 90GB, da wirds mit der 8Mbit Leitung fad
Geht ja, XPlane sind ja auch schon neun DVD
Ich hätts nicht gedacht, aber Microsoft haut ihren neuen Flightsimulator schon am 18. August raus. Bin schon gespannt was überbleibt von den Verheißungen der PR-Videos
Geh mit dem Overclocking mal zwei, drei Stufen runter, ggf. auch beim RAM wenn das höher läuft als Original.
Hi
Kleines Update für zwischendurch zum schauen.Zum Schluss hin kommen einige beindruckende Bilder die gerade für Freunde
des VFR Fluges einfach Genial sind.
Lg Bflat
Ich halt den Typen von "X-Check" mit seinen MSFS-Videos ned aus, ich glaub ja der hat seine Hände sonstwo wenn er die Previews vertont
Hallo zusammen,
gibts schon eine Entscheidung wer der Glückliche ist der den Cougar bekommt?
BG Reaper
Erste Eindrücke sind da sehr gefährlich. Würde man ein BMS-Video nehmen könnte man auch sagen: "Das ist ja derselbe Mist als 2003." Die wichtigen Entwicklungen stecken vor allem unter der Haube.
Bei MSFS steht da auch eine massive PR-Abteilung dahinter. Und sie haben natürlich den optischen Vorteil der "revolutionären" Entwicklung von FSX zu MSFS hin. Lockheed Martin geht hier den optisch unspektakulären Weg der "evolutionären" Entwicklung.
Auf jeden Fall sehr interessante Zeiten für FluSi-Liebhaber.
SDK - Software Developer Kit
PDK - Plug-in Developer Kit
Das sind die Werkzeuge die ein Software-Hersteller für Drittanbieter bereitstellt um Erweiterungen entwickeln zu können. Für FluSis z.B. essentiell damit Externe Addons wie Flugzeuge, Sceneries, etc. programmieren können.
Je offener die Grundstruktur des Haupt-Programms und je umfangreicher die Möglichkeiten des SDK und PDK desto umfangreicher und einfacher zu erstellen können Addons sein.
Falcon z.B. hat diesbezüglich überhaupt nix, die Tools mussten von den 3rd-Party-Devs selber erstellt werden, ohne Leak des Quellcodes wäre BMS nicht mal ansatzweise möglich.
Komplett neue DX12-Engine ... das hat nicht mal MSFS2020
LM geht hier auch einen ganz anderen Weg als Microsoft. Deren Zielgruppe sind PRO-User, V5 ist nur als Grundbasis für weitere Entwicklungen anzusehen.
Mein Freund Raul, Addon-Entwickler für P3D und Beta-Tester, ist sehr eng in die Entwicklung des SDK und PDK von P3D eingebunden. Er kennt auch schon das SDK von MSFS2020, für ihn sind beide SDK's nicht mal ansatzweise vergleichbar weil das von P3D wesentlich offener ist als von MSFS.
So, wie die Whatsapper schon gesehen haben, HOTAS ist in Slicks Besitz und äußerlich schon mal in absolutem Topzustand, OVP und Manuals alle mit dabei. Nach einem kurzen Technikcheck kann sich dann der potentielle neue Besitzer bei mir melden.
Ich geh davon aus ihr findet den richtigen Kandidaten in der Staffel.
Preis ist 120 EUR (irre!) + Versand. 110 waren EK-Preis, 10 EUR für Slick (Döner + EFES) und die VK die noch zu eruieren sind, ggf. kann der ja auch unfrei gesendet oder per Abholauftrag versendet werden.
Hier ein erster Clip einer frühen BETA-Version:
Wenn alles klappt holt Slick den HOTAS heute ab und testet ihn dann zu Hause kurz (ich bitte einen ggf. einen Cougar-Spezialisten ihm dabei zu assistieren .... Cupra?). Die Aussagen der Verkäuferin lassen auf einen Top-Zustand hoffen (kaum benutzt, OVP noch vorhanden ....)!
Kosten tut das Teil dann für 1st GW-Mitglieder 120 EUR (110 Einkaufspreis + 10 EUR für Slick's Dönerkasse) + Versandkosten. Abgegeben wird er natürlich nur an "Bedürftige" und ist NICHT für den Weiterverkauf bzw. Einlagerung bestimmt
Stay tuned!